Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
eat&STYLE: Über 37.000 genussinteressierte Gäste
Im Rahmen des Food-Festivals eat&STYLE präsentierten Winzer und das Deutsche Weininstitut (DWI) im Oktober und November 2017 Weine aus den deutschen Anbaugebieten. Die drei Veranstaltungen in Düsseldorf, München und Hamburg lockten insgesamt mehr als 37.000 Besucher an.
weiterlesenGeneration Riesling an der Ahr: Thinktank und Kompetenz-Gewinn
Sechzig junge Verantwortungsträger aus der Weinbranche kamen am 16. November 2017 ins Dagernova Culinarium in Dernau an der Ahr zum neunten "Forum Generation Riesling". Ideen-Austausch und Kompetenz-Gewinn in Gemeinschaft kommen gut an.
weiterlesen2. Ahrwein-Messe: Rote von der Ahr und Weiße von Gastwinzern
Die zweite Ahrwein-Messe, nach Angaben von Messeveranstalter Michael Lang „die umfangreichste Weinverkostung an der Ahr“, lädt für den 25. November 2017 nach Bad Neuenahr ein. Mehr als 30 Weingüter präsentieren ihre Weine. Dabei setzen die Ahrwinzer einen Schwerpunkt beim Rotwein, während die Gastwinzer mehr Weißweine zeigen.
weiterlesenTrophy für Kloster Eberbach bei der Canberra Riesling Challenge
Die Trophy des deutschen Botschafters in Australien für den besten europäischen Riesling erhielt bei der Canberra International Riesling Challenge 2017 das Weingut Kloster Eberbach für eine 2015er Domdechaney Riesling Trockenbeerenauslese. Sie wurde mit 96 von 100 möglichen Punkten bewertet. Deutsche Weine erzielten sieben Goldmedaillen, darunter...
weiterlesenBesucherrekord auf WeinTour in Hamburg
Mit einem Besucherrekord von rund 3.200 Gästen endete am 12. November die zweitägige Wein- und Tourismusmesse „WeinTour“ im Hamburger Cruise Center Altona. 80 Wein- und Touristikaussteller präsentierten mehr als 900 Weine und zahlreiche touristische Ziele in den Regionen.
weiterlesenawc vienna 2017: 18 Trophies für deutsche Weine
Vier Special Trophies und 38 Trophies vergaben die Veranstalter der Austrian Wine Challenge (awc) in diesem Jahr. Bewertet wurden 12.600 Weine von 1.800 Produzenten aus 40 Ländern. Zwei Special Trophies und 18 Trophies gingen an deutsche Erzeuger, dazu zwei Special Awards für den besten deutschen Weinerzeuger und den besten Bioweinerzeuger des...
weiterlesenWeinland Nahe: Nadine Poss folgt auf Hannah Leubner
Nach 21 Monaten als Geschäftsführerin von Weinland Nahe wechselt Hannah Leubner (35) in die Baubranche. Zu Leubners Nachfolgerin berief der Vorstand der Gebietsweinwerbung einstimmig die 26-jährige Nadine Poss, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft studiert und als Bachelor abgeschlossen hat.
weiterlesenHeilbronn: wein.im.puls auf dem Württemberger Weingipfel 2017
Am Samstag, den 18. und am Sonntag, den 19. November 2017 können Weinfreude in der Heilbronner Harmonie an 50 Stationen wieder ein einzigartiges Württemberger Weinangebot verkosten. Erneut findet auch in diesem Jahr im Rahmen des Gipfeltreffens prämierter Württemberger Weine und Sekte der „junge Weingipfel“ der Jungwinzergruppierung „wein.im.puls...
weiterlesenWeinführer Eichelmann 2018 mit 11.000 Empfehlungen
Der neue Weinführer „Eichelmann Deutsche Weine 2018“ wurde nun in Mannheim vorgestellt. 1248 Seiten umfasst die neue Ausgabe, mit 940 Weingütern und 10.950 Weinen. Für die beste Weißweinkollektion des Jahres wurde das Weingut Kühling-Gillot aus Bodenheim in Rheinhessen ausgezeichnet.
weiterlesenBayerische Staatsehrenpreise zur Fränkischen Weinprämierung 2017
Im Rahmen der zwölften Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verleiht das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durch Staatsminister Helmut Brunner vier Betrieben einen Staatsehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Fränkischen Weinprämierung.
weiterlesen