Meldungen
Glücklich, in diesem Weinland zu leben: Christoph Raffelt
Christoph Raffelt, Inhaber des Büros für Wein & Kommunikation, Herausgeber bei Originalverkorkt.de, freier Autor bei Meininger, taz und Schluck hat uns zum "Weinland Deutschland" Rede und Antwort gestanden.
weiterlesenAhrwein des Jahres 2017: Sieger aus 131 Weinen
Eine Fachjury aus Sommeliers, Winzern, Weinhändlern und Journalisten verkostete anlässlich des Weinwettbewerbs „Ahrwein des Jahres 2017“ insgesamt 131 Weine aus dem gesamten Ahrtal. Juryvorsitzender war Carsten Henn. Die besten Winzer sowie die Zweit- und Drittplatzierten in sechs Kategorien wurden nun im Rahmen einer festlichen Prämierungsfeier in...
weiterlesenKraichgau-Stromberg: Weinmarkt in Bretten
15 Betriebe aus der Region Kraichgau-Stromberg schenken vom 21. bis 25. September 2017 ihre Weine und Sekte aus. Die von den Winzern kultivierten Weinbauflächen zählen zu einem Teil zu Baden und zum anderen Teil zu Württemberg.
weiterlesen"Rettet die Apfelsäure!" - Jens Priewe über deutsche Weine
Jens Priewe, durch Bücher und Artikel über Wein bekannt geworden, schreibt auf seinem Portal weinkenner.de rund um den Wein. Der Weinkenner und Buchautor gab Antworten auf unsere Fragen zum Weinland Deutschland.
weiterlesenEcoWinner 2017: 147 Siegerweine
Bei der 21. Auflage der EcoWinner-Verkostung waren erstmals nicht nur die Gewächse der ECOVIN- Mitglieder zugelassen, sondern alles, was die deutschen Bioweinberge, die 7,5 Prozent der deutschen Rebfläche ausmachen, zu bieten haben. 620 Weine wurden angestellt, 147 als Siegerweine ausgezeichnet.
weiterlesenMarcus Johst zum Weinland Deutschland
Marcus Johst, Chefredakteur von captaincork.com, einer der führenden Plattformen für Weinfreunde im Internet, hat auf unsere Fragen zum Weinland Deutschland geantwortet. Der gebürtige Österreicher lebt seit Jahren in Berlin und ist ein PR- und Medienprofi. Über deutsche Weine hat er sich jüngst in zwei Seminaren des DWI fortgebildet. Seither ist er...
weiterlesenWas Dirk Würtz über deutsche Weine sagt
Das DWI befragt Blogger und Influencer zum Thema Weinland Deutschland. Dirk Würtz, Weinexperte, überregional bekannter Wein-Blogger und Betriebsleiter bei Balthasar Ress gab Antworten - auch zum Strukturwandel.
weiterlesen25 Jahre Rheingau Literatur Festival „WeinLese“
„WeinLese“, das Rheingau Literatur Festival, feiert seinen 25. Geburtstag. Zur herbstlichen Jubiläums-WeinLese 2017 hält zwischen dem 14. und 24. September 2017 ein besonderer literarischer Jahrgang Einzug in Kulturstätten des Rheingaus. Pittoreske Weingüter, urige Sektkeller und die romantische Burg Schwarzenstein laden dazu ein, mit Literatur auf...
weiterlesenUK: Konsum von Schaumwein wächst rasant
Der "Wine Intelligence - Sparkling Wine in the UK Market"-Report wurde in 2017 veröffentlicht. Er analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Schaumweinkonsumenten des britischen Weinmarktes.
weiterlesenAndrack erwandert die Hessische Bergstraße
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf seine ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Zuletzt wanderte er an der Hessischen Bergstraße.
weiterlesen