Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Ab 20. Juli bis Mitte August: 13. Herrnsheimer Weinsommer
Die Winzer von Worms-Herrnsheim starten am Samstagabend, dem 20. Juli 2019, in den Herrnsheimer Weinsommer 2019 mit einem Wein-Nachts-Markt auf der Hauptstraße. Bei diesem und allen weiteren Veranstaltungen bis zum 17. August werden die Weine der Herrnsheimer Winzer präsentiert.
weiterlesenRekordbeteiligung beim Internationalen Grauburgunderpreis 2019
Fast 600 Weine, darunter auch einige aus Österreich, Italien und der Schweiz, wurden zum diesjährigen Internationalen Grauburgunderpreis angestellt, und die besten Weine in fünf Kategorien erhielten eine Prämierung. Etwa die Hälfte der Top-Platzierungen errangen badische Grauburgunderproduzenten. Siegerweine stellten auch Winzer aus Rheinhessen,...
weiterlesenNeuer Geschäftsbericht 2018
Das Deutsche Weininstitut präsentiert den gemeinsamen Geschäftsbericht 2018. Er dokumentiert rückblickend die wichtigsten Projekte des letzten Jahres in den Bereichen: Gemeinschaftsmarketing und Kommunikation sowie Gastronomie und Handel. Aktionen für Endverbraucher sowie die Arbeit der Deutschen Weinakademie werden ebenfalls vorgestellt.
weiterlesenErste Runde für die Sturmfreie Weinbude
"Einfach mal entspannt Wein probieren." Mit diesem Vorsatz startete die Generation Riesling (GR) ihr neues Projekt Sturmfreie Weinbude. Premiere war am 7. Juli in München.
weiterlesenWein-Champion 2019: Das sind die Gewinner
Gemeinsam mit dem Magazin "Der Feinschmecker" kürte das DWI in diesem Jahr zum dritten Mal den "Wein-Champion 2019". Insgesamt hatten sich über 300 Teilnehmer beworben. Die besten 10 qualifizierten sich für das Finale am 5. Juli 2019 in Frankfurt.
weiterlesenRon Fiorelli, ehemaliger Leiter des DWI Büros in Kanada verstorben
Am 5. Juli verstarb der langjährige Leiter des DWI Büros in Kanada Ron Fiorelli nach schwerer Krankheit. Viele Jahre lang, von 1991 bis 2008, waren Ron und sein Team unermüdlich für den deutschen Wein im Einsatz.
weiterlesenErster Weißburgunder-Gipfel in Leimen
Der Winzerzusammenschluss Weiße Burgunder Charta hat für den kommenden Samstag, den 13. Juli 2019, den 1. Weißburgunder-Gipfel organisiert und baut damit eine angemessene Bühne für den Weißburgunder in Deutschland. Er findet im badischen Leimen statt, mit einem Fachsymposium am Vormittag und einer großen Winzerpräsentation am Nachmittag.
weiterlesen15. Internationaler Müller-Thurgau Preis 2019
Beim 15. Internationalen Müller-Thurgau Preis des Vereins Bodenseewein e.V. wurden knapp 200 Weine überwiegend badischer Herkunft verkostet und in fünf Kategorien die jeweils drei besten Weine ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand wiederum im Neuen Schloss in Meersburg statt.
weiterlesenSommelier Summer Class 2019
"Let's go organic", take the "Road to Riesling" and I see you in "Pinot Paradise". So lauteten die drei Reisen, die das Deutsche Weininstitut für die Sommelier Summer Class 2019 bereit hielt. Ziel dieser Aktion: Internationale Sommeliers reisen in die deutschen Anbaugebiete, um vor Ort ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. 48 Sommeliers...
weiterlesenDWI vergibt Winzersekt-Sonderpreis
Winzersekt-Erzeuger aufgepasst! Das DWI verleiht im Herbst 2019 erneut einen Winzersekt-Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung. Mitmachen können alle Sekte b.A., die im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wurden.
weiterlesen