Meldungen
Bettina Wiebe über das "Weinland Deutschland"
In loser Folge interviewen wir hier Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Bettina Wiebe aus Buxtehude, Kapitänsfrau und Bloggerin auf dem Food & Travel-Blog captains-dinner.blog, beantwortete unsere Fragen zum Weinland Deutschland.
weiterlesenHelau und Alaaf - Mit Winzer-Seccos ins närrische Treiben
Ob Fastnacht, Karneval oder Fasching, Gott Jokus schwingt jetzt sein närrisches Szepter. Landauf, landab sind die Narren los. Bis Aschermittwoch hat der "Ernst des Lebens" erst mal Pause. Leicht, prickelnd und unbeschwert soll an diesen Tagen die Stimmung sein, wie ein Riesling-Secco beispielsweise.
weiterlesenFranken: Einführung der Marke "Silvaner Heimat seit 1659"
Auf den diesjährigen Gebietsversammlungen erwartet die WinzerInnen die Vorstellung der neuen Marke "Silvaner Heimat seit 1659" durch den fränkischen Weinbauverband.
weiterlesenWein auf über 1.000 Events erleben
Rund 1.600 Terminhinweise für Weinveranstaltungen in ganz Deutschland enthält die diesjährige Ausgabe der Broschüre „Wein erleben“ des Deutschen Weininstituts (DWI). Von Weinfesten, -präsentationen und -messen über weinkulturelle oder –kulinarische Veranstaltungen bis hin zu Weinerlebnistagen reicht das Angebot. Da ist garantiert für jeden...
weiterlesenRoter Riesling beim Bundessortenamt eingetragen
Das Bundessortenamt hat, nach Antragstellung durch das Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim, die Rebsorte Roter Riesling seit dem 15. Januar 2018 zugelassen.
weiterlesenJapanischer Weinmarkt bietet Chancen
Der Wine Intelligence Report "Japan" analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Konsumenten des japanischen Weinmarktes und gibt Aufschluss über Potentiale und Trends.
weiterlesenManuel Andrack wandert an der Nahe
Manuel Andrack wandert durch die 13 deutschen Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog - auf launige und sehr unterhaltsame Weise. An der Nahe ist er den Wallhäuser Premiumwanderweg "Wein, Stein & Farbe" gegangen.
weiterlesen„Generation Pfalz“: After-Work-Party in Grünstadt
Ende Januar und Anfang Februar unternimmt die „Generation Pfalz“ ihre Tastingtour 2018 nach Berlin, Köln, München und Stuttgart und erwartet in den Städten Fachbesucher, um ihre Weine vorzustellen. In ihrer Heimat laden die Pfälzer Jungwinzer bereits am 18. Januar 2018 zu einer After-Work-Party in die Filmwelt in Grünstadt an der Weinstraße ein.
weiterlesenAusblick 2018: Termine der deutschen Weinwirtschaft
2018 wird das Deutsche Weininstitut (DWI) wieder auf wichtigen Fach- und Endverbrauchermessen im In- und Ausland die Weine und Besonderheiten der deutschen Weinregionen präsentieren. Eine Auswahl an wichtigen Terminen haben wir für Sie zusammengestellt:
weiterlesenSekt-Auswahl zum Essen
Zwischen den Jahren wird besonders gerne Sekt genossen. Das Deutsche Weininstitut gibt Tipps, wie man den prickelnden Genuss mit delikaten Speisen gut kombinieren kann:
weiterlesen