Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
BLE genehmigt 308 Hektar neue Rebflächen in Deutschland
Im Jahr 2020 genehmigte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung insgesamt 308 Hektar (ha) neue Rebflächen, von denen mit 211,31 ha der Großteil auf Rheinland-Pfalz entfiel.
weiterlesenGlamping - eine Nacht im luxuriösen Weinfass
Gerade im Jahr 2020 stehen Camping und Wohnmobil-Reisen ganz oben auf der Liste für Ferienideen im Inland. Warum den Sonnenuntergang nicht mal vom Zeltplatz aus genießen?
weiterlesenPhilipp Kuhn Vinum-Riesling Champion 2020
15 Juroren verkosteten in einem aufwändigen, mehrstufigen Verfahren 1.650 Rieslinge und verwandte Rebsortenweine wie Rieslaner und Scheurebe, bis der Champion 2020 des von der Zeitschrift „Vinum“ durchgeführten Weinwettbewerbs feststand: Das Weingut Philipp Kuhn aus Laumersheim (Pfalz) gewann die Auszeichnung zum vierten Mal, in diesem Jahr mit...
weiterlesenSchönste Weinsichten: Wandern und Gewinnen
Die 13 Schönsten Weinsichten 2020 sind nun größtenteils mit einer Stele gekennzeichnet. Zusammen mit den Schönsten Weinsichten aus 2012 und 2016 locken sie mit wunderbaren Ausblicken auf die Weinlandschaften. Und jetzt auch noch mit tollen Preisen!
weiterlesenWI-Report: Niederlande denken um bei Qualität und Preis
Der Wine Intelligence Wine Landscapes Report Netherlands wurde im Juli 2020 veröffentlicht. Basierend auf aktuellen Umfragen bietet er eine detaillierte Analyse darüber, wie sich der niederländische Markt derzeit entwickelt.
weiterlesen"In Berlin ist die Nachfrage nach Deutschen Weinen sehr groß"
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland". Serhat Aktas aus Berlin, Sommelier, Organisator des Berliner Weinwettbewerbs "LagenCups" und nun auch Neu-Gastronom mit der Bistro&Weinbar "der Weinlobbyist" hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesenBodenseewein e.V zeichnet beste Müller-Thurgau-Weine 2020 aus
Der Bodenseewein e.V. hatte auch in diesem Jahr den Internationalen Müller-Thurgau-Preis ausgeschrieben und nun die Siegerweine in fünf Weinkategorien von trocken bis edelsüß ausgezeichnet. Angestellt wurden Weine des Jahrgangs 2019, bei den edelsüßen Weinen auch die Jahrgänge 2017 und 2018.
weiterlesen“Wines of Germany China“ baut digitale Präsenz weiter aus
Im Zuge der COVID 19-Krise hat digitales Marketing noch weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere in den asiatischen Märkten. Das Wines of Germany China Office hat seinen ohnehin starken Aufritt in Onlinemedien und Social Media Kanälen in den vergangenen Monaten deshalb weiter ausgebaut, um sowohl Fachleute als auch Endverbraucher noch effektiver...
weiterlesenSchloss Johannisberg und Dr. Loosen unter den Top 50 weltweit
Das britische Marktforschungsunternehmen William Reed Business Media Ltd hat erneut eine Liste der 50 interessantesten weintouristischen Ziele weltweit veröffentlicht. Schloss Johannisberg im Rheingau und Weingut Dr. Loosen an der Mosel zählen zu den prämierten Weingütern.
weiterlesenRiesling Weeks weltweit bis Ende 2020
Die Aktionswochen rund um Riesling & Co. sind für den Weinhandel und die Gastronomie in den internationalen Märkten eine beliebte Maßnahme, um Weinfreunde auf deutsche Weine aufmerksam zu machen.
weiterlesen