Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Deutsche Weine auf der CHEF-SACHE 2019 in Düsseldorf
Das DWI war in diesem Jahr erneut Drei-Sterne-Partner der School of Wine auf der CHEF-SACHE, der Branchenmesse der deutschen Hotellerie und Gastronomie, die am 29. und 30. September auf dem Areal Böhler in Düsseldorf stattfand.
weiterlesenAusgezeichnete Feste mit neuem Wein in Rheinhessen und der Pfalz
An diesem Wochenende wird in den beiden größten deutschen Weinbaugebieten, in Rheinhessen und in der Pfalz, bei zwei von den regionalen Weinwerbungen ausgezeichneten Festen mit neuem Wein gefeiert. Veranstaltungsort für das Fest des jungen Weines ist Gau-Algesheim im Landkreis Mainz-Bingen und für das Fest des Federweißen Pleisweiler-Oberhofen an...
weiterlesenWeingut Franz Keller mit Rotweinkollektion des Jahres
Das VDP-Weingut Franz Keller aus Baden wurde bei Meiningers Rotweinpreis 2019 für die „Kollektion des Jahres 2019“ ausgezeichnet. 245 Weine bewertete in diesem Jahr die knapp 50-köpfige Jury mit einer Spitzenbewertung von 90 Punkten und mehr. Jeweils siebenmal vergab die Jury die Top-Bewertungen 93 bzw. 92 Punkte.
weiterlesenSieger des zweiten Lagen Cup Weiß prämiert
"Zu dem diesjährigen 'Lagen-Cup Weiß' der GOURMETWELTEN haben rund 90 Winzer aus den deutschen Anbaugebieten 240 Weine angestellt", sagt Weinjournalist Serhat Aktas. Alle Weine wurden blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet. Das Anbaugebiet Rheingau kam in diesem Wettbewerb mit vier Weinen unter die zehn Besten.
weiterlesenJörn Kleinhans, US-Strategie-Professor und Unternehmer über deutsche Weine
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Influencer und Multiplikatoren zum Thema "Weinland Deutschland". Prof. Dr. Jörn Kleinhans aus Los Angeles, Geschäftsführer der Sommelier Company, hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesenRömisches Kelterfest in Piesport
Erst vor gut 30 Jahren wurde die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen gefunden. Sie trägt eine Auszeichnung des Deutschen Weininstituts als „Höhepunkt der Weinkultur“. Eine besondere Gelegenheit diese zu besuchen, bietet alljährlich das Römische Kelterfest in Piesport. Vom 4. bis 6. Oktober 2019 feiern die Moselaner dort zum 28. Mal.
weiterlesenWahl der Deutschen Weinkönigin: Ab 19.30 Uhr im Livestream!
Am kommenden Freitag, 27. September, startet die Wahl der Deutschen Weinkönigin erstmals per Live-Stream schon um 19.30 Uhr - vor der TV-Übertragung des SWR, die um 20.15 Uhr beginnt. Fans können so die Abschiedsreden der scheidenden Weinmajestäten und ihre Verabschiedung durch DWI-Geschäftsführerin Monika Reule live im Internet verfolgen.
weiterlesenAndrea Ballschuh über Wines of Germany und die Deutsche Weinkönigin
Das DWI interviewt Blogger, Journalisten und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Die Journalistin Andrea Ballschuh ist unter anderem Moderatorin bei „hallo hessen“, in der immer wieder über deutsche Weine berichtet wird.
weiterlesenWeinlesefest und w.i.ne.FESTival in Neustadt/Weinstraße
Bis Mitte Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße der Wein gefeiert. Bereits am 27. September 2019 öffnet das Weindorf „Haiselcher“. Am 2. Oktober beginnen das Deutsche Weinlesefest sowie das w.i.ne.FESTIVAL mit einem umfangreichen weinkulturellen und musikalischen Programm. Zum Festabschluss am 14. Oktober soll ein Musikfeuerwerk die Besucher...
weiterlesenVon "natural" bis "lower alcohol": SOLA-Report zu Marktchancen
In Deutschland sind Bio-Wein, nachhaltig produzierter Wein, Fairtrade-Wein und umweltfreundlicher Wein weiterhin sehr erfolgreich. Wein mit geringem Alkoholinhalt sowie alkoholfreier Wein haben stark an Popularität zugelegt.
weiterlesen