Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Marktbericht: Wie Schaumweine in Großbritannien abschneiden
Der Wine Intelligence Report: "Sparkling Wine in the UK Market 2018" bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung des Kaufverhaltens bei Schaumweinen.
weiterlesenOsterhock, Weißweinparty, Emmausgang &Co
Für das lange Osterwochenende bieten auch einige Weingüter und Winzergenossenschaften besondere Weinerlebnisse an. Tradition haben beispielsweise der „Osterhock“ bei der Winzergenossenschaft Achkarren am Kaiserstuhl oder der "Emmausgang" zu den Leutesdorfer Weingütern am Mittelrhein. Gefeiert wird seit 20 Jahren auch bei der Kultfete "Rhythm and...
weiterlesenGoldmedaillen für deutsche Weine in Paris
Mehrere Gold- und Silbermedaillen gewannen deutsche Weine bei zwei in Frankreich ausgetragenen Weinwettbewerben, bei den Vinalies Internationales und dem Concours Mondial des Féminalise. Beide Wettbewerbe fanden kürzlich in Paris statt. Insgesamt 15 deutsche Weine wurden mit einer Medaille prämiert.
weiterlesenIphofen: Weingüter laden Winzerfreunde ein
Nur alle zwei Jahre finden die Iphöfer Weinfreundschaften statt, in diesem Jahr am 13. und 14. April 2019. Zum Feiern laden die Iphöfer Weingüter Winzer aus anderen Anbaugebieten ein. Etwa 20 weinkulinarische Stationen sind in der historischen Altstadt und am Rande der Weinberge zu erleben.
weiterlesenMundus Vini Nordic: Der erste skandinavische Preis für deutsche Weine
Um die positive Export-Entwicklung in Skandinavien weiter voranzutreiben und die Marke "Deutscher Wein" im Ausland weiter zu fördern, veranstaltet der deutsche Weinverlag Meininger in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) den ersten Weinwettbewerb Mundus Vini Nordic.
weiterlesenWeinTour: Das einzigartige Wein- und Tourismusevent in München
Über 100 Weinerzeuger mit mehr als 1000 Weinen präsentieren sich gemeinsam mit touristischen Partnern aus den deutschen Weinanbaugebieten am 13. und 14. April auf der Messe „WeinTour“ in der Alten Kongresshalle an der Theresienwiese in München.
weiterlesenForum "Markt und Wein" zum Einkaufsverhalten
Die von der Branche gut angenommene Reihe der Foren des Deutschen Weininstituts (DWI) wird in diesem Jahr weiter ausgebaut. Am 11. April ging es in einer ausgebuchten Veranstaltung am Weincampus Neustadt um Fragen des Inlandmarktes.
weiterlesenBaden-Württemberg Classics im April in Duisburg und in Dresden
Die Weinmesse Baden-Württemberg Classics 2019 findet im April in Duisburg und in Dresden statt. Nach Duisburg kommen über 80 Weingüter, Winzergenossenschaften und Weingärtnergenossenschaften aus den beiden Anbaugebieten Baden und Württemberg, in Dresden werden es über 60 sein. Zudem gibt es dort eine Sonderpräsentation von Winzern aus Sachsen.
weiterlesenMundus Vini Spring Tasting 2019
Das Rheingauer VDP-Weingut Georg Müller war mit fünf Gold prämierten Weinen bester deutscher Teilnehmer der Frühjahrsverkostung 2019 von Mundus Vini. Insgesamt 243 deutsche Weine wurden prämiert, ein Wein mit Großes Gold, 102 Weine mit Gold und 139 Weine mit einer Silbermedaille.
weiterlesenTeide Schepers gewinnt Junior Sommelier Award für deutschen Wein
Der Junior Sommelier Award für deutschen Wein fand am Montag, dem 25. März 2019 im NH-Hotel (Utrecht) statt. Teide Schepers (ROC Mondriaan – Den Haag) setzte sich als Gesamtsieger durch. Den zweiten Platz belegte Erik Jansen (Noorderpoort - Groningen) und den dritten Platz Nils Snitselaar (Rijn Ijssel Vakschool - Wageningen).
weiterlesen