Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
awc vienna 2017: 18 Trophies für deutsche Weine
Vier Special Trophies und 38 Trophies vergaben die Veranstalter der Austrian Wine Challenge (awc) in diesem Jahr. Bewertet wurden 12.600 Weine von 1.800 Produzenten aus 40 Ländern. Zwei Special Trophies und 18 Trophies gingen an deutsche Erzeuger, dazu zwei Special Awards für den besten deutschen Weinerzeuger und den besten Bioweinerzeuger des...
weiterlesenWeinland Nahe: Nadine Poss folgt auf Hannah Leubner
Nach 21 Monaten als Geschäftsführerin von Weinland Nahe wechselt Hannah Leubner (35) in die Baubranche. Zu Leubners Nachfolgerin berief der Vorstand der Gebietsweinwerbung einstimmig die 26-jährige Nadine Poss, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft studiert und als Bachelor abgeschlossen hat.
weiterlesenHeilbronn: wein.im.puls auf dem Württemberger Weingipfel 2017
Am Samstag, den 18. und am Sonntag, den 19. November 2017 können Weinfreude in der Heilbronner Harmonie an 50 Stationen wieder ein einzigartiges Württemberger Weinangebot verkosten. Erneut findet auch in diesem Jahr im Rahmen des Gipfeltreffens prämierter Württemberger Weine und Sekte der „junge Weingipfel“ der Jungwinzergruppierung „wein.im.puls...
weiterlesenWeinführer Eichelmann 2018 mit 11.000 Empfehlungen
Der neue Weinführer „Eichelmann Deutsche Weine 2018“ wurde nun in Mannheim vorgestellt. 1248 Seiten umfasst die neue Ausgabe, mit 940 Weingütern und 10.950 Weinen. Für die beste Weißweinkollektion des Jahres wurde das Weingut Kühling-Gillot aus Bodenheim in Rheinhessen ausgezeichnet.
weiterlesenBayerische Staatsehrenpreise zur Fränkischen Weinprämierung 2017
Im Rahmen der zwölften Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verleiht das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durch Staatsminister Helmut Brunner vier Betrieben einen Staatsehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Fränkischen Weinprämierung.
weiterlesenPreisträger Vinum Rotweinpreis 2017 ausgezeichnet
Zum 31. Vinum-Rotweinpreis stellten knapp 500 Betriebe 1.840 Weine an. Nach einer strengen Vorauswahl wurden 475 Weine, verteilt auf acht Kategorien, an der Wein-Hochschule in Geisenheim von erfahrenen Profis aus Handel, Gastronomie, Önologie und Medien verkostet. Die Sieger wurden nun in Fellbach bei der Vinum-Rotweingala ausgezeichnet.
weiterlesenWine & Taste Festival nun auch in Berlin
Zu einem noch recht neuen Wine & Taste Festival lädt der Düsseldorfer Messeveranstalter Martin Schäfer am 11. und 12. November nach Berlin (und eine Woche später nach Karlsruhe) ein. In Berlin findet das Weinfestival unweit des Alexanderplatzes in der Alten Münze am Molkenmarkt statt. Etwa 30 Winzer aus acht deutschen Weinbaugebieten präsentieren...
weiterlesenWine Intelligence Hong Kong Landscapes 2017
Der Wine Intelligence Hong Kong Landscapes Report wurde in 2017 veröffentlicht. Er analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten im Stadtstaat Hong Kong. Aus diesen Daten wurden die 12 wichtigsten Trends identifiziert, die den Weinmarkt in Hong Kong vorantreiben:
weiterlesen
Meiningers Rotweinpreis: Meyer-Näkel Kollektion des Jahres
Insgesamt 801 Weine wurden beim diesjährigen Meiningers Rotweinpreis ausgezeichnet. 350 deutsche Rotweinerzeuger hatten Weine im Wettbewerb, die eine 70-köpfiger Expertenjury bewertete. Das VDP Weingut Meyer-Näkel, das seine Weinberge bei Dernau an der Ahr
bewirtschaftet, verteidigte die Auszeichnung „Kollektion des Jahres“.
weiterlesenDLG kürt drei Jungwinzer und die Jungwinzervereinigung des Jahres
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die „Jungwinzer des Jahres 2017/2018“ gekürt. Junge Talente aus zahlreichen Anbauregionen bewarben sich um den Nachwuchspreis. Eine Fachjury wählte die Sieger aus. „Jungwinzerin des Jahres“ wurde Laura Weber vom Weingut Weber aus Monzingen (Nahe), „Vizemeister“ Peter Graf vom Weingut Graf...
weiterlesen