Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Wines of Germany in Amsterdam: Networking-Masterclass
Am Montag, den 24. September 2018, fand in den Niederlanden die diesjährige 'Wines of Germany'-Masterclass für Weinexperten statt. Mehr als 200 Sommeliers, Händler und Journalisten lauschten den Fachvorträgen, u.a. von Prof. Dr. Ulrich Fischer, Institut für Weinbau und Önologie am Weincampus in Neustatdt an der Weinstraße.
weiterlesen100 Weine und Sekte: w.i.n.e.FESTival startet
Der nostalgische Spiegelpalast Bon Vivant auf dem Hetzelplatz in Neustadt an der Weinstraße wird vom 2. bis 15. Oktober 2018 unweit des bereits am 28. September eröffneten Deutschen Weinlesefestes zum Dreh- und Angelpunkt des w.i.n.e.FESTivals.
weiterlesenTipp: Weinpräsentationen auf der eat&STYLE
Pink ist hip! Alles rund um das Thema Rosé, Sparkling Hour, Winzersekt zum Verlieben: Mit diesen Schlagzeilen präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) während der Foodfestivals eat&STYLE Weine aus den deutschen Anbaugebieten im Oktober und November 2018.
weiterlesenHerbst- und Weinfest mit Wandertheaterfestival in Radebeul
Seit 22 Jahren gehen der Wein und das Theater in Radebeul Hand in Hand. Das Internationale Wandertheaterfestival bereichert alljährlich das Herbst- und Weinfest, bei dem auch 200 Weine aus den Anbaugebieten Sachsen und Saale-Unstrut zu probieren sind. „Viva la Fantasia!“ ist vom 28. bis 30. September 2018 das Motto des 28. Herbst- und Weinfestes...
weiterlesenSeminar: Der Kellerwirtschaft über die Schulter geschaut
Orange- und Natural Wines, Maische- oder teilweise Beeren-Gärung, bio bis dynamisch: Um den Überblick in der Weinwirtschaft zu behalten, ist es wichtig hinter die Kulissen blicken zu können:
weiterlesenGerman Wine Academy Teilnehmer sehen neues Wein-Deutschland
Die XIV German Wine Academy (GWA) hat im September 2018 Hotelfachschullehrern und anderen Multiplikatoren aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit gegeben, sich über Weine der 13 Anbaugebiete, Trends und Entwicklungen im Markt zu informieren.
weiterlesenWas mögen japanische Weinkonsumenten?
Der neue "Flavour and Varietal Preferences Japan Report 2017" analysiert die Vorlieben der japanischen Weintrinker hinsichtlich verschiedener Rebsorten, Weinstile und Weinbeschreibungen.
weiterlesenAhrwein des Jahres 2018: Siegerweine in sechs Kategorien
Bei dem zum siebten Mal ausgetragenen Wettbewerb „Ahrwein des Jahres“ wurden von 25 Weingütern und drei Winzergenossenschaften des Anbaugebiets Ahr 147 Weine (Vorjahr 131) angestellt. In sechs Kategorien wurden Siegerweine ermittelt. Die erfolgreichen Winzer erhielten ihre Urkunden vor wenigen Tagen bei einer festlichen Prämierungsfeier in...
weiterlesenHöchstauszeichnung für zwei deutsche Winzergenossenschaften
Die beiden bei der Sommerverkostung von Mundus Vini für deutsche Weine vergebenen Höchstauszeichnungen „Großes Gold“ gehen an zwei Winzergenossenschaften in Baden und in der Pfalz. Bei der diesjährigen Verkostung wurden 4.311 Weine aus aller Welt von einer aus 40 Ländern angereisten 175-köpfigen Fachjury verkostet und bewertet. 293 Medaillen fielen...
weiterlesenAktueller Report: UK Landscapes 2017
Der neue Wine Intelligence UK Landscapes Report 2017 analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des britischen Weinmarktes.
weiterlesen