Details

Meldungen aus dem DWI

Zweiter Lehrgang zum German Wine Professional startet 2020

05.09.2019

Anmeldung jetzt möglich: Das Deutsche Weininstitut (DWI) startet 2020/2021 in Kooperation mit den 13 deutschen Weinanbaugebieten den zweiten Lehrgang zum Weinland Deutschland. Erfolgreichen Absolventen zum „German Wine Professional“ bescheinigt das DWI tiefgreifendes Fachwissen rund um den deutschen Wein.


Während die Teilnehmer des ersten Lehrgangs noch mit dem letzten Modul beschäftigt sind und für die abschließende Prüfung "büffeln", ist die Anmeldung zum nächsten Lehrgang für Interessenten ab sofort möglich: An insgesamt rund 30 Schulungstagen, die sich auf einen Zeitraum von 21 Monaten verteilen, stehen ab dem Frühjahr 2020 erneut 13 Module auf dem Programm, die auch berufsbegleitend zu schaffen sind. Die Teilnahme an mindestens 10 von 13 Modulen ist Voraussetzung für die schriftliche und sensorische Prüfung zum German Wine Professional.

Die Ausbildung zum German Wine Professional erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gebietsweinwerbungen, den Weinbauverbänden, dem Weinbauinstitut Freiburg, dem Julius-Kühn-Institut Siebeldingen, der Hochschule Geisenheim, dem DLR Rheinpfalz, dem DLR Mosel, der LVWO Weinsberg sowie der LWG Veitshöchheim. Darüber hinaus hat das DWI die Master of Wine Romana Echensperger und Janek Schumann als Dozenten gewonnen.

Die erste Zwischenbilanz der angehenden German Wine Professionals fiel durchweg positiv aus: „Es gibt keinen vergleichbaren Lehrgang, der so einen umfassenden Einblick in alle deutschen Weinregionen bietet", erklärte ein Teilnehmer. Ein weiterer ergänzte: „Das Konzept, den Schwerpunkt der Ausbildung auf Exkursionen in die 13 Anbaugebiete zu legen, geht auf: Nirgendwo sonst kann man in der Kürze der Zeit so detaillierte und praktische Einblicke in die deutsche Weinlandschaft mit ihren unterschiedlichen und vielschichtigen Facetten bekommen, wie durch diese Art der Ausbildung und Vermittlung.“

Weitere Informationen und Anmeldung

20 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, überwiegend aus Gastronomie und Handel, lassen sich derzeit zu Experten der deutschen Weinwirtschaft schulen. Im April 2018 startete der Lehrgang des DWI zum German Wine Professional erstmals, jetzt ist die Anmeldung zum zweiten Lehrgang möglich, der 2020 beginnt.

Im Rahmen der Ausbildung zum German Wine Professional besuchen die Teilnehmer alle 13 deutschen Anbaugebiete und werden von namhaften Experten umfassend geschult. Neben Betriebsbesuchen und Weinbergsbegehungen stehen auch vergleichende Verkostungen und Diskussionen mit Experten auf dem Lehrplan.