Details
Zürich: Orientalisches Flair und deutsche Weine
Pop-up Restaurant The hidden garden in Zürich mit deutschen Weinen
Initiiert durch das Deutsche Weininstitut (DWI) und "The Hide Hotel Flims" (Daniel Mani) soll Genießern die Möglichkeit geben, unkompliziert die Vielfalt der Weine aus Deutschland zu entdecken.
20 ausschliesslich deutsche Weine aus neun Anbaugebieten by the glass - so lautet das Angebot, das schweizweit einzigartig ist. "In unserem Pop-up kann der Gast deutsche Weiss-, Rosé- & Rotweine kennen lernen, von Schaumwein bis Dessertwein, auch aus unbekannteren Rebsorten wie Silvaner und Scheurebe. Bei der Auswahl steht ein Sommelier mit Rat und Tat zur Seite, lässt auch probieren, so dass der Gast sich dann für den Wein entscheiden kann, der ihm Freude macht", so Ulrike Lenhardt, DWI Projektmanagement Schweiz.
Am Mittag stehen im Pop-up kleinere, leichte Gerichte wie Fattoush, ein israelischer Brotsalat, oder Hummus mit marinierter Feta zur Auswahl. Abends komponiert Adrian Tschanz ein wöchentlich wechselndes, spannendes Menü, so zum Beispiel einen Artischockensalat mit Salzzitrone zur Vorspeise, Dorade oder Borek Cigarras als Hauptgang und ein Milchreis mit Kardamom und Rosenwasser als süsser Abschluss. Alle Gerichte können auch immer vegetarisch oder vegan bestellt werden. Dazu hat der Gast die Auswahl zwischen knackig-frischen oder mineralisch und gehaltvollen Rieslingen, cremigen Weiss- und Grauburgundern, Silvaner, Scheurebe und feinen Pinot Noirs bis hin zu einer spannenden Rotwein-Cuvée.
Aktuelle Trends aus dem Weinland Deutschland
The hidden garden bietet so die einzigartige Möglichkeit, eine grosse Bandbreite an deutschen Weinen aus nahezu allen Anbaugebieten, unterschiedlichster Rebsorten und – wie im Falle des „Pet Nat“ – auch aktuelle Trends aus dem Weinland Deutschland kennen zu lernen.
The hidden garden befindet sich im Aussen- und Event-Bereich innen des Restaurants Smith and de Luma, das in der Zeit des Pop-ups Sommerpause macht. Die Gäste können es sich in einer Lounge mit kleinen Tischen für den Abend zu Zweit oder im Freundeskreis gemütlich machen oder alternativ im überdachten Restaurant-Bereich, stimmungsvoll dekoriert mit orientalischen Tüchern, frischen Gewürzen, Windlichtern und stilvollem Mobiliar.
Hintergrund: Das neue Mountain Hideaway, das am 15. Dezember 2018 in den Schweizer Alpen seine Türen öffnet, steckt hinter dem Gastronomiekonzept des Pop-ups. "Wir möchten im The hidden garden schon einmal Lust auf unser Hotel machen", so Daniel Mani vom The Hide Hotel Flims. "Die Gäste können so bereits einen Eindruck der Küchenausrichtung und des Interieur-Stils des Hotels gewinnen und unsere orientalisch inspirierten Gerichte passen hervorragend zur Aromatik deutscher Weine, da sie grossartig mit deren spezieller Würzigkeit und Schärfe harmonieren."
The hidden garden @ Smith and de Luma
www.Thehiddengarden.ch
Grubenstrasse 27, 8045 Zürich
19. Juli – 11. August 2018
Mo-Fr 11.30-14, ab 18Uhr / Sa ab 18Uhr
Tel. 079 851 18 58
Mehr Informationen: Wines of Germany Informationsbüro Schweiz