Details
Zehnte Nacht der offenen Weinkeller in Würzburg
In drei Weingütern in der Altstadt von Würzburg sowie im Weingut am Stein, das den ganzen Abend über ab Barbarossa- und Residenzplatz per Shuttle-Bus erreicht werden kann, können in modernen und traditionellen Kellern Weine probiert und ein kulturelles Rahmenprogramm erlebt werden.
Die Nacht der offenen Weinkeller steht für Wein-, Kultur- und Musikgenuss und verwöhnt die zahlreichen Gäste mit einer großen Weinvielfalt von individuellen Winzersekten über Klassiker aus besten fränkischen Lagen bis hin zu den Top-Gewächsen der Weingüter, die von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten begleitet werden.
Im Bürgerspital erleben die Besucher bei Ihrem Rundgang den historischen Weinkeller mit seinen 160 Eichenholzfässern und den jungen Keller mit den Edelstahltanks, der in magisches Licht getaucht wird. In der Kelterhalle gibt es handgemachte Live-Musik und Leckereien. Mit einem Weinpass kann man an verschiedenen Stationen ausgewählte Weine probieren. https://www.buergerspital.de/
Im Weingut am Stein führt die Tour durch Fass- und Steinkeller, vorbei an Holzfässern, Betoneiern und Amphoren bis zu Raritäten in der Schatzkammer. Weine sind in der Vinothek zu haben, BBQ auf dem Hof. Es werden zudem Führungen durch Brennerei und Schatzkammer angeboten. Für gute Stimmung sollen authentische Weine, eine herbstliche Küche und Livemusik der Band Puente Latino sorgen. https://weingut-am-stein.de/
Im Juliusspital begeben sich die Weinfreunde auf eine Entdeckungsreise durch mehr als 440 Jahre Weintradition. Das Weingut präsentiert sich festlich beleuchtet und der lange, historische Holzfasskeller mit seinen scheinbar endlosen Reihen von Holzfässern lädt zum ausgiebigen Flanieren ein. Kontrastreich dazu fällt das Programm mit „Groove zwischen Stahltanks“ in der Füllhalle mit Keller aus. Und wer es ruhiger mag, findet im Gartenpavillon eine Pianolounge. https://www.weingut-juliusspital.de/
Bei Staatlichen Hofkeller genießt man Weinkultur stilvoll im Weltkulturerbe des Residenzweinkellers. Hier kann man auf 889 Jahre Weinkultur verweisen. Der Keller präsentiert sich in Holz, Edelstahl und Kerzenschein, dazu gibt es feine Weine und gute Laune-Musik. https://www.hofkeller.de/
Mehr Veranstaltungen am Wochenende