Details

Meldungen aus dem DWI

Wines of Germany in Amsterdam: Networking-Masterclass

01.10.2018

Am Montag, den 24. September 2018, fand in den Niederlanden die diesjährige 'Wines of Germany'-Masterclass für Weinexperten statt. Mehr als 200 Sommeliers, Händler und Journalisten lauschten den Fachvorträgen, u.a. von Prof. Dr. Ulrich Fischer, Institut für Weinbau und Önologie am Weincampus in Neustatdt an der Weinstraße.


Programmpunkte dieser größten und mit insgesamt 600 Gästen bestbesuchten Veranstaltung in den Niederlanden waren unter anderem:  

  • Einfluss von Hefen auf deutsche Weine (Prof. Dr. Ulrich Fischer)
  • Deutsche Sekte (MW Anne Krebiehl)

Ergänzt wurden die Vorträge von den passenden Weinen und Sekten.

Nachmittags fand die Tischpräsentation Riesling & Co in der Johan Cruijff Arena von Amsterdam statt (früher: Ajax Arena). 40 Produzenten und Importeure zeigten den  Fachbesuchern die Vielfalt deutscher Weine. Die guten Weine und der Sonnenschein spiegelte die gute Stimmung in der Arena wieder. Frau Reule, Geschäftsführerin des DWI, hatte sich die Zeit genommen, diese größte Tischpräsentation des DWI zu besuchen und damit die Bedeutung der Niederlande als wichtigster europäischer Exportmarkt für deutsche Weine zu unterstreichen.

Im Rahmen der Tischpräsentation wurden auch die Gewinner der Riesling Weeks prämiert. Die Riesling Weeks sind das größte Gastronomieprojekt für deutsche Weine in den Niederlanden an dem dieses Jahr mehr als 75 Gastronomen teilnahmen und ein 3 Gang-Menü mit passenden deutschen Weinen anboten. Für die beste Wein-Speise-Kombination wurden folgende Gewinner ausgezeichnet:

  • Kategorie Brasserie / Restaurant: By Pascal aus Ousterhout
  • Kategorie Sternerestaurant: Cheval Blanc

Das Deutsche Weininstitut (DWI) dankt den Sponsoren Schott Zwiesel, Selters Premiummineralwasser, der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), sowie Bourgondisch Lifestyle und Vlaamsch Broodhuys (Käse- bzw. Brotspezialitäten).

Wines of Germany Niederlande

Mehr Meldungen