Details

Branchennews

Weintage in Berlin zum Septemberanfang

27.08.2018

Am ersten Sonntag und Montag im September präsentieren zahlreiche VDP-Weingüter die gesamte Bandbreite ihrer Weine. Dazu zählen erstmals auch die sodann für den Verkauf frei gegebenen Großen Gewächse.


Die Präsentation findet in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom statt. 

Der Sonntag (1.9.) ist offen für alle Weinfreunde, der Montag für Fachpublikum reserviert. Zudem laden verschiedene Berliner Weinhandlungen im September zu Rahmenveranstaltungen mit ausgesuchten Weinen des VDP ein. 

Am 2. September 2018 können sich Weinliebhaber bei der VDP-Vinissage einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Weine von über 80 VDP-Weingütern und 400 Weinen vom Gutswein bis zur Großen Lage verschaffen. Die meisten Weingüter kommen zur Vinissage aus der Pfalz, aus Franken und von der Mosel, die damit die drei am stärksten in Berlin vertretenen Anbaugebiete sind. Premiere haben die Großen Gewächse des neuen Jahrgangs (Weißwein Jahrgang 2017, Rotwein Jahrgang 2016). Verkostung von 12 bis 18 Uhr. Tickets im Vorverkauf zu 35, an der Tageskasse zu 40 Euro.

Die Präsentation im Telegrafensaal der Telekom am 3. September 2018 mit fast 120 Weingütern steht im Zeichen der Großen Gewächse und (fruchtsüßer) Weine aus Großer Lage und ist dem Fachhandel, der Gastronomie und der Presse vorbehalten. Bei dieser Fachpräsentation ist die Pfalz mit 20, der Rheingau mit 19, die Mosel mit 18 und Franken mit 14 Betrieben vertreten. Verkostung von 12 bis 17 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.

Weinkataloge für beide Präsentationen finden sich auf der Internetseite des VDP
www.vdp.de

Weitere Veranstaltungen am Wochenende

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Mehr Branchennews

Zahlreiche VDP-Weingüter reisen zur Premiere der Großen Gewächse nach Berlin und präsentieren in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom ihre Weine. Foto: VDP

Zahlreiche VDP-Weingüter reisen zur Premiere der Großen Gewächse nach Berlin und präsentieren in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom ihre Weine. Foto: VDP