Details

Branchennews

Weinmarketingtag Heilbronn: Krise heißt immer auch Chance

24.04.2022

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause und trotz Verschiebung der Prowein, findet der 12. Weinmarketingtag am 19. Mai in der Aula am Bildungscampus Heilbronn statt.


Mit einem Überblick zu unverzichtbaren Erfolgsfaktoren zukunftsfähiger Unternehmen in Zeiten von Veränderungen startet der Tag. Über neue, innovative Konzepte aus den Unternehmen berichten Geschäftsführer/innen aus traditionsreichen Häusern der Sekt- Wein- und Bierbranche.

Strategien zur Eroberung von Exportmärkten und neue Konzepte aus dem Handel machen den Tag zu einem interdisziplinären und lehrreichen Branchentreff, bei dem Referenten/innen (Bild) aus Praxis und Forschung mit Entscheidungsträgern aus Unternehmen diskutieren und Antworten und Lösungen gemeinsam erarbeiten.

Der Zwang zu reagieren scheint größer als je zuvor

Veränderungen auf den Märkten machen auch vor der traditionsreichen Weinbranche nicht Halt. Veränderungen, die zu Krisen werden können, Wertewandel in der Gesellschaft, damit einhergehendes sich änderndes Konsumentenverhalten – der Druck sich als Unternehmen zu verändern, der Zwang zu reagieren scheint größer als je zuvor. Veränderungen bieten immer auch Chancen und heben Potenziale. Innovatives Verhalten und neue Konzepte bringen die Branche weiter.

Programm (externer link), Kosten und Anmeldefrist

Im Teilnehmerbeitrag von 150 Euro sind Verpflegung und Getränke inbegriffen. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2022. Eine begleitende Fachausstellung ist möglich.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Fakultät International Business (IB), Weinmarketing und Management (WWM), Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 07131-504-552, E-Mail: ruth.fleuchaus(a)hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de  // Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann(a)hs-heilbronn.de

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.300 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An Standorten in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis stark vernetzt.

Weitere Branchennews

Referenten/innen des 12. Heilbronner Weinmarketingtages von links oben nach rechts unten: Johannes Josnik, Christoph Graf, Christian Rasch, Marian Kopp, Wendelin Grass, Anna-Lisa Wenzler, Philipp Rößler.