Details

Branchennews

Weinhandel: Chef-Einkäufer Stanislav Staykov sieht Perspektiven

05.10.2022

Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Influencer und Entscheider zum Thema "Weinland Deutschland". Stanislav Staykov ist Chef-Einkäufer des Versandhändlers 'Silkes Weinkeller‘. Sein Arbeitgeber wurde durch das Genussmagazin Selection mehrfach prämiert.


deutscheweine.de Wie beurteilst Du die Perspektive des deutschen Weins im internationalen Marktgeschehen?

Stanislav Staykov: Deutschland ist in der Weinbranche eine Benchmark für sehr gute, hochwertige Weißweine geworden. Ich glaube, dass die deutschen Weine ein großes Potential auf allen internationalen Märkten haben und dort unter Kennern mittlerweile sehr gut anerkannt sind.

Riesling gilt weltweit als Synonym für die deutsche Weinwirtschaft (GOOGLE Chart) aber hochwertige deutsche Spätburgunder, Sauvignon Blancs und Chardonnay werden zukünftig ebenfalls noch stärker gefragt sein.

deutscheweine.de Welche deutschen Weine sind bei Silkes Weinkeller der Renner?

Stanislav Staykov: Grauburgunder ist bei uns weiterhin die meistverkaufte deutsche Rebsorte. Aber auch der deutsche Sauvignon Blanc kommt sehr gut an. Das liegt an der bevorzugten Stilistik unserer Kunden: wenig Säure, aromatisch, rund und cremig.

deutscheweine.de Und für welche deutschen Weine und Stilistiken interessierst Du Dich privat?

Stanislav Staykov: Ich bin ein großer Fan des Riesling, vor allem der klaren, präzisen trockenen Rieslinge. Aber Deutschland bietet viel mehr - andere spannende Rebsorten und Weine. Der deutsche Spätburgunder kann sensationell sein!

deutscheweine.de Was hat sich in den letzten paar Jahren im Vertrieb verändert?

Stanislav Staykov: Stilistisch und preislich suchen die Kunden nach wie vor die gleichen Produkte – ich bin gespannt ob sich dies in den kommenden Jahren zum Beispiel durch pilzwiderstandsfähige Rebsorten ändert. Natürlich werden Preise mehr und mehr online verglichen, was den Wettbewerb weiter verschärft.

deutscheweine.de Du warst Darsteller des Videoprojekts "wow! world of wine" an der Hochschule Geisenheim. Stehst Du mit Deinem internationalen Netzwerk aus dieser Zeit noch in Kontakt?

Stanislav Staykov: Ja, als „Geisenheimer“ verfüge ich über ein großes internationales Netzwerk. Es hilft mir immer am Ball zu bleiben und das dynamische internationele Marktgeschehen zu verfolgen.

In dieser Interview-Serie bereits erschienen:

Tipp: "7 Fragen zu deutschem Wein"

Hier plaudert die internationale Weinszene aus dem Nähkästchen: Das Deutsche Weininstitut stellt herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Weinszene je sieben Schlüsselfragen zu deutschem Wein.

Bereits erschienen:

Interview mit Jancis Robinson MW
Interview mit Lars Daniels MV
Interview mit Takahiro Yamano
Interview mit Peter Kuhn - Gänsehautgefühl des Riesling Fellow

Facebook @deutsches.weininstitut und

Instagram @wines_of_germany

Hören Sie auch unsere SZ Podcast-Themenseite

sowie die DWI Weinwissen-Podcasts

Händlerportal

 

Stanislav Staykov, Leitung Einkauf / Purchasing Director. Fotoquelle: Silkes Weinkeller