Details

Auszeichnungen

Weingut Toni Müller DLG-Weinerzeuger des Jahres

02.11.2021

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung am 2. November in Ingelheim erhielten 21 Winzerbetriebe diese Auszeichnung.


Die Auszeichnung „Weinerzeuger des Jahres“ ging an das Weingut Toni Müller. Der Familienbetrieb aus Koblenz-Güls (Mosel) verbuchte das bundesweit beste Gesamtergebnis bei der Bundesweinprämierung. „Sekterzeuger des Jahres“ wurde das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach (Baden).

Der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel und DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke überreichten im Beisein der Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich gemeinsam Urkunden und Medaillen.
Alle Bundesehrenpreisträger Wein und Sekt 2021: www.bundesweinpraemierung.de

Die DLG hat auch wieder ihre beiden Ranglisten der besten Wein- und Sekterzeuger veröffentlicht: die „DLG Top 100 der besten Weinerzeuger“ sowie die „DLG Top 10 der besten Sekterzeuger“. Das Weingut August Ziegler (Maikammer/Pfalz) führt die Liste der besten Weinerzeuger an, gefolgt von der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten Winzer eG (Bad Dürkheim/Pfalz) und dem Weingut Eric Manz (Weinolsheim/Rheinhessen). Die ersten drei Plätze bei den besten Sekterzeugern belegen der Sekterzeuger St. Laurentius Sekt (Leiwen/Mosel), gefolgt vom Wein- und Sektgut Wilhelmshof (Siebeldingen/Pfalz) und dem Weingut Martinushof - Thilo Acker (Bodenheim/Rheinhessen).

Ausschlaggebend für die Platzierung in den beiden Bestenlisten sind das Abschneiden der Weingüter bzw. Sektgüter und Winzergenossenschaften in der aktuellen Bundesweinprämierung sowie die Leistungen bei den DLG-Qualitätsprüfungen der vergangenen Jahre.

Alle Betriebe der DLG Top 100/Top 10: www.bundesweinpraemierung.de

Weitere News aus dem Deutschen Weininstitut (DWI)