Details
Weinerlebnistag Antwerpen: Experten-Treff sehr gefragt
Verschiedenste Redner konnten die rund 60 aufmerksamen Fachleute, darunter die Presse, Gastronomen und Händler, über den ganzen Tag begeistern.
Professionelle Referenten aus Wissenschaft und Handel
Nach einer kurzen Einführung ins Thema deutscher Wein referierte Lars Daniëls (PersWijn, Riesling Fellow) über Riesling und Terroir, gefolgt von Prof. Dr. Ulrich Fischer (Leiter des Instituts für Weinbau und Önologie in Neustadt) mit der Weinbereitung und Vielfalt von Spätburgunder. Abschließend nahm Stefaan Soenen (PersWijn, Winetales) sich dem Thema liebliche Riesling-Weine mit Prädikat an.
Der deutsche Weinerlebnistag wird in einem Turnus von zwei Jahren stattfinden, als nächstes also 2022, dann hoffentlich frei von Corona. Im nächsten Jahr wird es zudem eine weitere Ausgabe von Riesling, Pinot & Co. geben.
Reaktionen der Teilnehmer:
"Eine beeindruckende Leistung des Deutschen Weininstituts eine Veranstaltung dieses Maßstabs völlig Corona-konform durchzuführen", Stijn Verleyen, Dozent
"Professionelle Organisation durch das Deutsche Weininstitut / Wines of Germany NL/BE! Super interessant!", Paul-Henri Cuvelier, Gastronom
"Vielen Dank für dieses tolle und gut organisierte Event, was auf jeden Fall Corona-konform war. Sehr gut gemacht!", Riad Hoxhaxhiku, Händler
"Perfekt organisiert und interessante Weine!", Jazzper van Papeghem, Händler
"Es war wirklich super! Interessante Weine und Redner, insgesamt toll organisiert.", Marc Roovers, Presse