Details
Weinenthusiast Nico Medenbach über deutsche Weine
Welche Flasche (deutschen) Wein öffnen Sie als Nächstes?
Es wird wahrscheinlich einer der vier Orange Wines von Volker Benzinger / Pfalz sein. Ich tanze schon etwas länger um die Flaschen in meinem Keller herum. Solche Weine sind für mich immer etwas besonderes, da man diese ganz wunderbar über mehrere Stunden geschmacklich auseinander und wieder zusammenbauen kann. Das ist nichts zum wegzischen.
Warum Wein statt Bier?
Neben dem visuellen Vorteil deutscher Weinanbaugebiete gegenüber den Hopfenfeldern, schmeckt Wein deutlich abwechslungsreicher wie Bier und kann durchaus als ordentliche Schorle den Durst gut stillen.
Nachhaltig, bio, vegan, Naturwein – wie wichtig finden Sie das?
Mittel- bis langfristig viel wichtiger als wir das alle glauben möchten. Zudem werden viele der größten Weine der Welt schon sehr lange nach solchen Prinzipien hergestellt – es wird nur nicht so ein Rummel drum herum gemacht.
In welchem deutschen Anbaugebiet würden Sie gerne mal Urlaub machen?
Den Rheingau zähle fast schon zu meinem Zuhause, an der Mosel, in Baden, in der Pfalz, in Württemberg und in Franken habe ich schon Urlaub gemacht. Somit bleibt noch Mittelrhein, Rheinhessen, Ahr, Hessische Bergstraße und Saale-Unstrut, Nahe und Sachsen übrig.
Was Sie schon immer mal über deutsche Weine sagen wollten…
versuche ich über die Artikel auf unserem Blog zu sagen. Da es so viel zu sagen gibt, werden mir die Themen lange nicht ausgehen. Und dafür darf man uns auch gerne beneiden.
Ihr nächstes Thema heißt…
„Quo Vadis“ Deutscher Cabernet Franc
Verraten Sie uns Ihr liebstes Wein- und Foodpairing?
Lammrücken und Rotsekt. Generell sollte man Schaumweine öfters durch das ganze Menü trinken. Da geht so einiges.
Ihr letzter Post zum Weinland Deutschland?
Ich habe mir viel Zeit genommen, die 2015er Barth Riesling GGs in ihrer Komplexität zu erfassen (https://drunkenmonday.wordpress.com/2017/04/12/barth-riesling-gg-2015). Wenn ich eines nicht leiden kann, dann ist es so tiefgründige Weine wie z.B. die VDP Großen Gewächse mit drei Wörtern und einer Zahl zusammenzufassen. Das haben diese Weine nicht verdient.
Danke an Nico Medenbach! Hier geht´s zum Blog Drunkenmonday
In dieser Serie erschienen auch: