Details

Meldungen aus dem DWI

WeinEntdecker-Wochen auch mit Abstand erfolgreich

24.09.2020

Zahlreiche Weinliebhaber aus ganz Deutschland haben auch in diesem besonderen Jahr die WeinEntdecker-Wochen genutzt, um die Vielfalt und Besonderheiten der heimischen Weine neu für sich zu entdecken.


Mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts (DWI) präsentierten rund 150 ausgewählte Gastronomen, Fachhändler und Fachhändlerinnen vom 4. bis 20. September ihre Weine aus deutschen Anbaugebieten unter dem Motto „WeinEntdecker werden!“. Dank der eingeführten Hygiene- und Abstandsregeln fühlten sich alle Beteiligten während der gesamten Aktionswochen sicher und wohl.

Vinophile Spaziergänge in acht Großstädten

Bereits zum vierten Mal gingen die WeinEntdecker an den "Tagen des offenen Weins" auf einen vinophilen Spaziergang durch Frankfurt, Hamburg, München, Münster, Nürnberg, Berlin, Köln und Leipzig. In den teilnehmenden Weinhandlungen gab es für fünf Euro pro Station drei deutsche Weine zur Verkostung, inklusive wertvoller Informationen und spannender Anekdoten von dem jeweiligen Fachhändler. "Alle beteiligten Partner haben ihre Aktionen sehr gut vorbereitet und mithilfe unseres angepassten Hygienekonzepts professionell umgesetzt", lobte DWI-Geschäftsführerin Monika Reule.

Außerhalb der acht Städte engagierten sich die Betriebe mit eigenen, kreativen Aktionen, die bei den Gästen sehr gut ankamen. Als sehr positiv bewerteten die Partner der Tage des offenen Weins, dass es dank der Voranmeldungen für die festen Verkostungstermine eine gute Übersicht über die Anzahl der Gäste gab und so Ansammlungen vor den Weinläden vermieden wurden. Die Tage des offenen Weins wie auch die WeinEntdecker-Wochen haben inzwischen einen großen Bekanntheitsgrad erreicht und sind bei vielen regionalen Medien fester Bestandteil im Veranstaltungskalender.

Mehr Wissen

Mehr Meldungen