Details
WeinEntdecker-Wochen 2019 gestartet
Nach der erfolgreichen Premiere des vergangenen Jahres werden die diesjährigen Aktionswochen erneut durch einen "Tag des offenen Weins" in zehn deutschen Metropolen angereichert.
Dabei halten über 100 Weinhandlungen und Weinbars einen Tag lang besondere Kollektionen von drei verschiedenen Weinen bereit, die für nur fünf Euro verkostet werden können. Vorreiterstädte sind dabei Berlin 34 und München mit 16 teilnehmenden Weinhandlungen.
Informationen zu allen Veranstaltungen bietet die Wein-Entdecker Homepage unter www.weinentdecker-werden.de. Über eine Suchfunktion finden Weinfreunde dort schnell die Angebote in ihrer Region.
Tag des offenen Weins in zehn Großstädten:
07. September: Hamburg, München, Dortmund, Leipzig
14. September: Berlin, Düsseldorf, Nürnberg
21. September: Frankfurt, Köln, Münster
Hintergrund: Die Aktion bietet Weinhändlern und Gastronomen eine attraktive Plattform, um Weine aus deutschen Anbaugebieten mit ideenreichen Konzepten zu präsentieren und damit Neukunden zu begeistern. Weinerzeuger sollten ihre Kontakte in der Gastronomie oder zum Fachhandel dazu motivieren, sich an den WeinEntdecker-Wochen zu beteiligen.
Herzstück der Aktionswochen sind erneut die „Tage des offenen Weins“, die in zehn deutschen Großstädten stattfinden: In Hamburg, München, Dortmund, Leipzig, Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Frankfurt, Köln und Münster. An jeweils einem Samstag während des Aktionszeitraums öffnen dort zahlreiche Vinotheken und Weinbars ihre Türen für diese Sonderaktion, bei der Weinbegeisterte und solche, die es werden wollen, zu einem vinophilen Spaziergang eingeladen werden und für fünf Euro pro Station drei heimische Weine verkosten können. Über die teilnehmenden weingastronomischen Einrichtungen in der Nähe können sich interessierte Weinentdecker rechtzeitig über begleitende Werbung in Hörfunk, Tageszeitungen, Stadtmagazinen oder über die Webseite wein-entdecker-werden.de informieren. Diese Werbung ist Teil eines umfangreichen Marketingpakets, mit dem das DWI die teilnehmenden Partner kostenfrei unterstützt. Besonders ausgefallene Konzepte werden auch in diesem Jahr mit einer Premium-Partnerschaft und mit persönlich abgestimmten Werbemaßnahmen belohnt.