Details
Weinbau 4.0: Jetzt zum Marketingtag anmelden!
Die Digitalisierung revolutioniert nicht nur die Arbeit im Weinberg und Keller, sie verändert auch die Handelslandschaft und das Konsumverhalten der Weinkunden. Eine ganze Generation von jungen Verbrauchern ist mit Internet und Smartphone groß geworden. Die sogenannte Generation Y oder Millennials informieren sich im Internet, kaufen Online und teilen ihre Vorlieben selbstverständlich mit Freunden in den Sozialen Medien. Was noch wichtiger ist: Millennials haben großes Interesse an Wein!
Wer erfolgreich Wein verkaufen will, muss mit diesen Kunden anders kommunizieren. Doch wer sind eigentlich die Online-Käufer? Was interessiert die Nutzer wirklich? Wie effektiv ist social media als Kommunikationsweg? Auf diese Fragen müssen Weinvermarkter Antworten finden. Denn so einfach, wie Menschen heute zu erreichen sind, so schnell ist man auch weggeklickt.
- 14:00 Uhr Begrüßung Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
- 14:10 Uhr Einführung und Moderation Bernd Wechsler, Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing, Rheinland-Pfalz
- 14:15 Uhr Generation Y - Wie konsumieren die Digital Natives? Wilhelm Lerner, Wine Intelligence
- 15:00 Uhr Wer kauft online? Prof. Dr. Ruth Fleuchaus und Michael Pleitgen, Hochschule Heilbronn
- 15:30 Uhr - Pause
- 16:00 Uhr Facebook, Instagram & Co. im Praxiseinsatz - Was bringt's? Urban T. Stargård, Lesehof Stargård Krems-Stein, Österreich
- 16:45 Uhr B-to-B - Social Media Katharina Hauck, Hochschule Geisenheim University
- 17:15 Uhr Multichannel-Marketing - Dos and Don'ts für Winzer Nicolas von Haugwitz, Hawesko GmbH
Bis zum 31. August können sich interessierte Weinerzeuger und -vermarkter noch zum Frühbucherpreis anmelden und Tickets erwerben.