Details
Warschau: Auswahl deutscher Weine wächst
So zum Beispiel Dr. Till Jeske, Mitgründer der Weinbar „Czarne Czerwone Złote“ ("Schwarz Rot Gold“). Der erfolgreiche Unternehmer hat sich gemeinsam mit seiner Partnerin Agnieszka Sambor einen persönlichen Lebenstraum erfüllt: eine eigene Weinbar mit Shop, die ausschließlich deutsche Weine in der Warschauer Innenstadt anbietet. Und zwar von folgenden deutschen Winzerbetrieben:
- Horst Sauer, Franken
- Meyer Näkel, Ahr
- Friedrich Becker, Pfalz
- Basserman Jordan, Pfalz
- Weingut Bergdolt-Reif & Nett, Pfalz
- Ökonomierat Rebholz, Pfalz
- Von Winnig, Pfalz
- Van Volxem, Mosel
- Bischöfliches Weingut, Rheingau
- Wittmann, Rheinhessen
- August Kesseler, Rheingau
- Robert Weil, Rheingau
- Weingut Heymann-Löwenstein, Mosel
Die Bar wurde Mitte August 2020 geöffnet – und dann wegen des neuerlichen Lockdown geschlossen. Die Gründer haben 2019 und 2020 insgesamt 18 Deutsche Weingüter persönlich besucht und sich für 13 davon entschieden. "Wir möchten eine persönliche Beziehung zu den Gütern pflegen“, sagt Til Jeske. „Czarne Czerwone Złote“ importiert die Weine direkt von den Gütern, und die meisten der Weine sind sonst in Polen noch nirgendwo zu haben.
Im Lokal gab es – und gibt es hoffentlich auch bald wieder – neben allen Weinen, die zum Shop-Preis mit einer kleinen Korkgebühr direkt in der Bar zu trinken sind, noch typische Snacks aus den Weinregionen, die gut zu den Weinen passen, wie z.B. Flammkuchen aus der Pfalz. Derzeit konzentriert sich das Team auf den Auf- und Ausbau eines Onlineshops und Lieferdiensten.“ Mehr: http://czarneczerwonezlote.pl/ Facebook-Fansite
WeinBar „Frank“ mit Wein aus Franken
Unsere zweite Entdeckung ist die Weinbar „Frank“ auf der Grzybowska 43A in Warschau. Der in Deutschland ansässige Unternehmer, Marek Pietrzyk, lebt dort seine Leidenschaft zur fränkischen Region sowie zum fränkischen Weine voll aus.
Die Weingemeinschaft des urspünglich aus Lodz stammenden Inhabers startete mit Weinen des Bürgerspitals, Weingut am Stein und dem staatlichen Hofkeller, sowie von familiären Unternehmen wie den Weingütern Ernst Molitor, Klaus Höfling und Christine Pröstler.
„Wir möchten die einst innige Bindung der Länder Deutschland und Polens wiederaufleben lassen und den manchmal noch spürbaren Graben des letzten Jahrhunderts mit Weinkultur überwinden.
Das Team von „Frank“ eröffnete Mitte 2019 seinen Laden, mit dem Ziel die eigene Faszination am fränkischen Wein mit den Bewohnern Warschaus zu teilen. „Frank“ bietet mit seinem Onlineshop zudem die Möglichkeit, auch außerhalb Warschaus ein Glas deutscher Weinkultur zu genießen.
„Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, zum einem die fränkische Region in den Fokus unseres Lokales zu legen, und zum anderen die deutsche Weinkultur insgesamt zu präsentieren.
Warschau, als Hauptstadt und offene Weltstadt bietet beste Voraussetzungen, um diese Ziele zu erreichen.
„Frank“ vertritt als einziges Lokal in ganz Polen sowohl Weine als auch Speisen aus der fränkischen Region. Unter der Leitung des Küchenchefs, Mariusz Ledwoch, entstehen zahlreiche ausgefallene und in Polen (noch) wenig bekannte Spezialitäten der fränkischen Küche. Darunter: Nürnberger Würstchen, Leberkäse, Flammkuchen aber auch die beliebte Weinsuppe. Die Gerichte werden in traditioneller Form angerichtet oder von „Franks“ Küche neu interpretiert.
Liste der Weingüter:
- Weingut Bürgerspital
- Weingut am Stein
- Weingüter Ernst Molitor
- Klaus Höfling
- Christine Pröstler
Mehr Informationen: https://enjoyfrank.com/