Details

Meldungen aus dem DWI

VR-Weinberg kommt nach Dresden

12.03.2019

Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert Besuchern verschiedener Einkaufszentren in ganz Deutschland auch 2019 wieder virtuelle Rundreisen durch Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete. Das 360-Grad Erlebnis wird mit einer Weinprobe garniert.


Die virtuelle Roadshow durch Metropolregionen Deutschlands hat Besucher schon 2018 begeistert und großes Interesse an regionalen Weinen geweckt. Per VR-Brille und Kopfhörer kamen sie in den Genuss der 360 Grad-Weinreise - und informierten sich ausgiebig über die Weine aus den 13 deutschen Weinanbaugebieten.

Alle Termine 2019 im Überblick

21.02.-23.02.

Bielefeld

Loom

28.02.-02.03.

Wolfsburg

City-Galerie

14.03.-16.03.

Leipzig

Promenaden Hauptbahnhof

21.03.-23.03.

Dresden

Altmarkt-Galerie

28.03.-30.03.

München

Pep

04.04.-06.04.

München

Olympia-Einkaufszentrum

25.04.-27.04.

Hamburg

Europa Passage

02.05.-04.05.

Kiel

Sophienhof

09.05.-11.05.

Berlin

Hallen am Borsigturm


"Ohhh - das ist echt abgefahren"

„Ah, da ist ja jemand“, begrüßt Winzer Lukas die Zuschauer im Film und erntet nicht selten ein freundliches Kopfnicken oder gar ein norddeutsches „Moin“. Wie real das 3D-Erlebnis mit VR-Brille tatsächlich ist, zeigt sich an den Reaktionen, die auch umstehende Besucher amüsiert beobachten. Da wird freundlich gewunken, nach Trauben gegriffen, der Hund im Weinberg gestreichelt, begeistert gelacht oder einfach laut „Ohhhh“ ausgerufen. „Wenn der Traktor mit dem Lesegut startet, sitzt man auf dem Anhänger und lässt sich durch die Weinberge kutschieren – das ist echt abgefahren“, erzählt die 20jährige Mia B. aus Hamburg.

Völlig neue Weinerlebnisse - 360 Grad

Mit dem 360-Grad Filmerlebnis ist die Neugier geweckt: Beim Probierschlückchen am Stand erfahren die Besucher mehr über die deutschen Weine insgesamt und über weitere Veranstaltungen. Und wer keinen Wein probieren möchte, freut sich über ein Glas Traubensaft, der ebenfalls von einem Weinerzeuger kommt. Begrüßt wird auch, dass die Weine, die während der Aktion zur Verkostung angeboten werden, im Einkaufszentrum erhältlich sind. Es handelt sich um Qualitätsweine, die ein gutes Preis-Genuss-Verhältnis bieten und durchweg typische deutsche Rebsorten umfassen, zu denen weitere Informationen in gedruckter Form bereitliegen.

Zu sehen ist der Film auch im Youtube-Kanal des Deutschen Weininstituts als 360-Grad-Video für den Bildschirm. Experten kommen mit entsprechender VR-Brille und W-Lan auch in den vollen Virtual-Reality-Genuss. Darüber hinaus gibt es eine kostenlose Android-App, die im Google Oculus-Store erhältlich ist.

Fotos und Filme: DWI Facebook-Fanseite

Facebook-Album dazu

Video ("oha"-Erlebnis einer Teilnehmerin...)

Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert Besuchern verschiedener Einkaufszentren in ganz Deutschland auch 2019 wieder virtuelle Rundreisen durch Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete. Das 360-Grad Erlebnis wird mit einer Weinprobe garniert.

In Braunschweig nutzten zahlreiche Besucher der Schloss-Arkaden die Gelegenheit zur 360 Grad-Weinreise - per VR-Brille und Kopfhörer.

Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert Besuchern verschiedener Einkaufszentren in ganz Deutschland auch 2019 wieder virtuelle Rundreisen durch Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete. Das 360-Grad Erlebnis wird mit einer Weinprobe garniert.

In Braunschweig nutzten zahlreiche Besucher der Schloss-Arkaden die Gelegenheit zur 360 Grad-Weinreise - per VR-Brille und Kopfhörer.