Details
Von "natural" bis "lower alcohol": SOLA-Report zu Marktchancen
Das zeigt der aktuelle marktübergreifende SOLA-Report für "alternative" Weine von Wine Intelligence. Das Akronym SOLA (Sustainable, Organic & Lower Alcohol) wurde verwendet, um den Gegenstand der Analyse zu definieren. Der Report gibt Aufschluss darüber, wo die unterschiedlichen Weine der SOLA-Kategorien die größten Erfolgschancen und Stärken haben.
Den Analysen zufolge sorgt "natural wine" mangels durchgängiger Definition bei Konsumenten für Verwirrung. Viele alternative Weinarten profitieren jedoch insgesamt von einem allgemein steigenden Gesundheitsbewusstsein. Das betrifft besonders Weine ohne Konservierungsmittel oder ohne Schwefel. Auch Bio genießt hierdurch besonderen Erfolg, während biodynamische Weine nur eine sehr kleine Nische bedienen und auf wenig Zuspruch und Verständnis bei den meisten Weintrinkern stoßen.
Die Zusammenfassung des Global Wine SOLA Report 2019 ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben. Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal
Mehr Wissen: Weinbau und Weinbereitung