Details

Branchennews

Vom Osterhock bis zum Emmausgang

10.04.2017

Für das lange Osterwochenende bieten auch einige Weingüter, Winzergenossenschaften und Weingästeführer Weinerlebnisse an. Tradition haben beispielsweise der „Osterhock“ bei der Winzergenossenschaft Achkarren am Kaiserstuhl, der „Emmausgang“ zu den Leutesdorfer Weingütern und ihren Mittelrheinrieslingen oder die Kultfete „Rhythm and Wine“ der MoselJünger in Trier.


Ostermontag in Leutesdorf:  Am Ostermontag, dem 17. April 2017, besteht von 10 bis 20 Uhr zwischen Leutesdorf und Andernach eine Fährverbindung im 30-Minuten-Takt. Anlass ist der Emmausgang in Leutesdorf, zu dem traditionell viele Gäste aus umliegenden Orten und insbesondere aus Andernach kommen. Fünf Weingüter und drei Restaurants laden ein. Der Ostermontag beginnt um elf Uhr mit einer Wallfahrtsmesse in der Leutesdorfer Kreuzkirche, danach folgt der Emmausgang zu Weinstuben, Straußwirtschaften und Restaurants. In der Hauptstraße haben die Weingüter Emmerich, Hugemann und Hans Mehrem geöffnet, in der Krautsgasse das Weingut Mohr & Söhne und in der Kleinen Pützgasse das Weingut Ockenfels. Auch die Gastronomieseite ist mit dem Leyschen Hof, dem Kurtrierschen Hof und dem Rheinecker Hof vertreten. Leutesdorfer Weinkönigin und Bacchus statten Weingütern und Gastronomiebetrieben einen Besuch ab. Gefeiert wird mit „rheinischer Fröhlichkeit“ und bei musikalischer Unterhaltung.
Nachmittags können Interessenten in der Pfarrkirche ein festliches Konzert mit einer historischen Stummorgel erleben und auch das Dorfmuseum im Gemeindezentrum hat geöffnet.
Schon bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts war der Emmausgang am Ostermontag eine Leutesdorfer Besonderheit. Dieser alte Brauch wurde vor bald zwanzig Jahren erfolgreich wiederbelebt. www.leutesdorf-rhein.de

Achkarrer Osterhock vom 15. bis 17. April 2017: Jedes Jahr über die Osterfeiertage können die Gäste der Achkarrer Winzergenossenschaft Weingenuss pur erleben. Von Samstag bis Montag ist der Verkauf geöffnet, es werden Kellerrundgänge mit Weinprobe sowie Weinbergsführungen mit dem Kaiserstühler Gästeführer Siegbert Schätzle angeboten, und für kulinarische und gesangliche Freuden sorgt der Gesangsverein Frohsinn. Montag ist Familientag. http://achkarrer-wein.com

Genusswochenenden und Weinwanderungen: In Radebeul laden das Weingut Hoflößnitz zu den Hoflößnitzer Osterfreuden ein (www.hofloessnitz.de), in Köngernheim Jordan´s Untermühle zum Osterbuffet (www.jordans-untermuehle.de) und in Sommerach die Winzer Sommerach zu einem Genusswochenende (www.winzer-sommerach.de). Weinwanderungen am Karsamstag kann man beispielsweise in Bad Dürkheim (www.erlebe-die-pfalz.de) oder im Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen (www.kloster-pforta.de) erleben.
Die Kultfete der Jungwinzer-Vereinigung MoselJünger in der Orangerie des Nells Park Hotels in Trier am Karsamstag ist bereits ausverkauft.

 

Mehr Weinfeste und -Veranstaltungen

Mit rheinischer Fröhlichkeit und musikalischer Unterhaltung feiert der Weinort Leutesdorf am Mittelrhein in fünf Weingütern und drei Restaurants den traditionellen Emmausgang. Foto: Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf

Mit rheinischer Fröhlichkeit und musikalischer Unterhaltung feiert der Weinort Leutesdorf am Mittelrhein in fünf Weingütern und drei Restaurants den traditionellen Emmausgang. Foto: Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf