Details
Vinum Sekt Award 2018: Weingut Reverchon mit Sekt des Jahres
Auf einer Gala im Luxushotel Villa Kennedy in Frankfurt wurden die Preisträger des „Deutschen Sekt Award 2018“ ausgezeichnet. Das Weingut Reverchon aus Konz-Filzen an der Saar hat mit seinem 2010er Riesling Crémant Brut den Preis „Sekt des Jahres“ errungen. Zu dem vom Weinmagazin Vinum und dem „Verband der traditionellen und klassischen Flaschengärer“ veranstalteten Wettbewerb wurden rund 500 Sekte angestellt.
Das sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth gewann den Titel als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“.
Insgesamt konnten Winzer in sieben Kategorien ihre Sekte einreichen, darüber hinaus wurden Sonderpreise verliehen. Auch dem aktuellen Schaumweintrend „Pet Nat“ trug der Wettbewerb Rechnung.
Dies sind die Sieger des Vinum Sekt Awards 2018:
Burgunder-Sekt bis 36 Monate Hefelager
Privat-Sektkellerei Reinecker, Auggen, Baden, Pinot Noir Brut 2014
Burgunder-Sekt ab 36 Monate Hefelager
Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim, Rheinhessen, Pinot Blanc de Noir Prestige Brut 2010
Riesling-Sekt bis 36 Monate Hefelager
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen, Nahe, Grande Réserve Riesling Brut 2012
Riesling-Sekt ab 36 Monate Hefelager
Weingut Reverchon, Konz, Mosel, Riesling Crémant Brut 2010
Rosé-Sekt
Weingut & Sektmanufaktur Bürk, Eichstetten, Baden, Inspiration Rosé Brut 2015
Große Sekt-Vielfalt
Sekthaus Solter, Rüdesheim, Rheingau, Riesling Réserve Brut Berg Roseneck 2009
Pet Nat
Weingut Espenhof, Flonheim, Rheinhessen, Pét Nat Rote Brause Syrah | Cabernet Franc 2016
Vintage-Sekt
Gebrüder Simon, Lösnich, Mosel, Riesling Brut Nature 1998
Sekt mit Restsüße
Sächsisches Staatsweingut, Radebeul, Sachsen, Traminer Sekt b.A. 2016
www.vinum.eu
Mehr: Aktuelle Meldungen