Details

Branchennews

Veitshöchheim: Weinfest im Rokokogarten

20.07.2017

Für das letzte Juliwochenende laden Gemeinde und Touristinformation Veitshöchheim zusammen mit vier örtlichen Vereinen zum fränkischen Weinfest im Rokokogarten. Erst 2015 wurde die Tradition dieses Weinfestes wiederbelebt, seitdem erfreut es sich großen Zuspruchs.


Die ehemalige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in Veitshöchheim gilt als einer der schönsten Rokokogärten Europas. Der Garten mit Schloss, Seen, Pavillons, heckengesäumten Wegen und über 200 Sandsteinskulpturen wurde von namhaften Künstlern wie Balthasar Neumann und Ferdinand Tietz gestaltet. Unter den Bäumen der Fasanenallee kann man beim Weinfest im Rokokogarten vom 28. bis 31. Juli 2017 das außergewöhnliche Ambiente genießen. Schoppenweine und Bocksbeutel kommen vom Weingut Hessler, Veitshöchheim, vom Winzerhof Blaß, Erlabrunn, und vom Bürgerspital und dem Staatlichen Hofkeller in Würzburg. Dazu sind kleine Speisen erhältlich. Musikalische Festeröffnung ist am Freitag um 18 Uhr. Für Samstag wird um 15 Uhr „Weinschlendern durch Veitshöchheim“ angeboten, samstags und sonntags jeweils um 14 Uhr eine Hofgartenführung.

www.weinfest.veitshoechheim.de

Mehr Weinfeste und -Veranstaltungen im Veranstaltungskalender

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

In der ehemaligen Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in Veitshöchheim findet am letzten Juliwochenende das Weinfest im Rokokogarten statt.

In der ehemaligen Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in Veitshöchheim findet am letzten Juliwochenende das Weinfest im Rokokogarten statt.