Details
US-Markt: Studie sieht Potenzial für Schaumwein
Der Erfolg von Schaumwein in den USA ist die Erfolgsgeschichte des vergangenen Jahrzehnts im Bereich alkoholischer Getränke. Er ist lediglich mit dem Erfolg von Craft Beer und Cocktails zu vergleichen.
In den vergangenen zehn Jahren ist der Konsum von Schaumweinen in den USA um 50% gewachsen und eine ganze Generation von Konsumenten (die heute 20- und 30-Jährigen) hat dazu beigetragen, dass Schaumwein heute nicht mehr nur zu besonderen Anlässen, sondern auch als alltägliches Getränk und als Alternative zu Stillwein und Bier getrunken wird.
Allerdings wäre es zu früh, um in den USA von Schaumwein als Mainstream-Produkt zu sprechen. Nur 18% der erwachsenen US-Amerikaner drinken über-haupt Schaumwein und nur knapp ein Drittel davon (6% aller Erwachsenen) konsumiert Schaumwein wöchentlich.
Amerikas Pro-Kopf-Verbrauch von Schaumwein mit weniger als einem Liter pro Jahr liegt deutlich hinter Großbri-tannien (2,5 Liter / Kopf) und Deutschland mit einem pro Kopf Verbrauch von 6 Liter. Die meisten Amerikaner trinken Schaumwein auch heute noch nur anlässlich von Hochzeiten oder einer Abschlussfeier!
Die Daten deuten darauf hin, dass Schaumwein in den USA noch viel Potential hat. Die jüngeren Konsumenten, welche die Weinkategorie in den nächsten 30 Jahren wesentlich beeinflussen werden, haben eine ganz andere Einstellung zu Schaumwein als ihre Eltern.
Schaumwein - und vor allem Prosecco, das erfolgreichste Produkt des vergangenen Jahrzehnts - wird jetzt nicht mehr nur bei Feierlichkeiten, sondern auch bei neuen Anlässen (Brunch, Outdoor oder "Aperitivo") und informellen Anlässen konsumiert. Die Kombination aus gutem Geschmack, italienischem Stil und Preisgestaltung bei Prosecco ist ein starker Mix.
Die Zusammenfassung des Sparkling Wine in the US Market Report 2017 ist über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (EA(a)deutscheweine.de), erhältlich. Sollten Sie Interesse am Gesamtbericht haben kann Herr Abele Ihnen diesen zu attraktiven Sonderkonditionen anbieten.
Tipp aus dem Shop: Sektverschluss 'Wines of Germany' und Sektverschluss 'Willkommen in besten Lagen'
Hintergrund: Winzersekt