Details
US Landscapes Report 2019
Trotz des Bevölkerungsanstiegs wird 2019 weniger Wein in den USA konsumiert. Somit sinkt der Anteil an Weinkonsumenten von 88 Millionen (2015) auf 84 Millionen.
Junge Konsumenten verbrauchen deutlich weniger Wein als im Jahr 2015. Der Weinverbrauch bei Konsumenten ab dem 55. Lebensjahr ist hingegen stabil geblieben. Der US Landscapes Report sieht einen positiven Trend in der Experimentierfreudigkeit jüngerer Verbraucher. Sie sind nicht nur offener für verschiedene Rebsorten, sondern auch für Alternativen, wie Bio-Weine, alkoholreduzierte Weine sowie alternative Verpackungen, zum Beispiel Wein in der Dose.
Der Anteil der US-Verbraucher, die Deutschland als Weinanbaugebiet kennen, hat sich sowohl langfristig als auch kurzfristig verringert. Da weniger Wein aus Deutschland bezogen wird, rangiert Deutschland als beliebtes Herkunftsland aktuell auf Rang 9. Der Riesling belegt weiterhin Platz 5 der beliebtesten weißen Rebsorten bei den Amerikanern.
Die Zusammenfassung des US Landscapes Reports 2019 ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben. Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal