Details
Über 1.500 Auszeichnungen bei Best of Riesling 2019
Unter den deutschen Anbaugebieten lag die Pfalz mit 418 Medaillen an der Spitze, gefolgt von Rheinhessen (270 Medaillen), Mosel (220), Rheingau (126), Nahe (113), Württemberg (90), Franken (72) und Baden (48).
Die Höchstbewertung lag bei 95 Punkten. Diese erreichten drei gereifte deutsche Rieslinge:
2007 Erbacher Michelmark Riesling Beerenauslese und 2011 Erbacher Michelmark Riesling Auslese "S", beide aus dem Weingut Jakob Jung, Erbach/Rheingau, und 2008 Deidesheimer Hohenmorgen Riesling Trockenbeerenauslese VDP. Große Lage aus dem Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Deidesheim/Pfalz.
Sieben deutsche Weine erreichten 94 Punkte:
2014 Heiligenkirche Riesling und 2017 Burgweg Riesling, beide Weingut Neiss GbR, Kindenheim/Pfalz
2017 Untertürkheimer Gips "Marienglas" Riesling trocken VDP. Große Lage Weingut Aldinger, Fellbach/Württemberg
2017 Weilberg Riesling Großes Gewächs VDP. Große Lage Weingut Rings GbR, Freinsheim/Pfalz
2017 Herxheimer Honigsack Riesling trocken, Weingut Kirchner, Freinsheim
2017 Stettener Pulvermächer Riesling Großes Gewächs VDP. Große Lage Weingut Karl Haidle KG, Kernen i. R.
1993 Riesling Auslese Rümmelsheimer Steinköpfchen Weingut Ulrich Pieroth - Weinheimer Hof, Rümmelsheim/Nahe.
Die Bestplatzierten sowie die Top 125 stellt die Zeitschrift „Meiningers Weinwelt“ in ihrer Juli-Ausgabe vor.
Alle prämierten Rieslinge finden Sie unter
https://www.meininger.de/de/best-of-riesling/verkostungsergebnisse/best-of-riesling-2019