Details

Meldungen aus dem DWI

Tipp: Weinpräsentationen auf der eat&STYLE

24.09.2018

Pink ist hip! Alles rund um das Thema Rosé, Sparkling Hour, Winzersekt zum Verlieben: Mit diesen Schlagzeilen präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) während der Foodfestivals eat&STYLE Weine aus den deutschen Anbaugebieten im Oktober und November 2018.


Deutschlands Anbaugebiete im 360-Grad-Film

In Düsseldorf am 27.-28.Oktober 2018 (AREAL BÖHLER),
in München am 03.-04.November 2018 (Zenith - Die Kulturhalle) und
in Hamburg am 17.-18.November 2018 (Schuppen 52) tauschen sich Genießer und Genussanbieter aus. Das DWI präsentiert Deutschlands Anbaugebiete erstmals in 3D bzw. mittels 360 Grad-Filmen (sog. VR).

Das Programm:

Samstag, den 27. Oktober:

  • Wein & Käse – Die besten Kombinationen
  • Hello Kitty war gestern: Pink ist hip! Alles rund um das Thema Rosé
  • Wein & Brot – Genussevent mit dem Deutschen Brotinstitut
  • Trüffelkreationen für den Wein – Schokolade und mehr
  • Sparkling Hour – Winzersekt zum Verlieben (Special für Food Night)

Sonntag, den 28. Oktober:

  • Wein & Käse – Die besten Kombinationen
  • Hello Kitty war gestern: Pink ist hip! Alles rund um das Thema Rosé
  • Trüffelkreationen für den Wein – Schokolade und mehr
  • Sparkling Hour – Winzersekt zum Verlieben

Ebenfalls am Samstag (27. Oktober), Parship im MIELE KochClub:                         

Liebe geht durch das Weinglas – Die besten Tipps für ein romantisches Abendessen
Ein zentraler Teil dieses Konzepts ist die Weinbar des DWI. Hier heißt es "Wein mit allen Sinnen erleben", wenn die bekannte Sommelière und Master of Wine Romana Echensperger fundierte Kenntnisse zu den Erzeugnissen aus deutschen Kellern unterhaltsam vermittelt und interessante Wine-Food-Kombinationen vorstellt.

Tägliche Verkostungen zur perfekten Harmonie von „Wein & Schokolade“ oder „Käse & Wein“ sowie eine "Genusswanderung durch die deutschen Weinregionen" geben. „Sparkling Hour - Winzersekt zum Verlieben“ heißt es am frühen Abend, wenn die Expertin Prickelndes aus deutschen Kellern präsentiert. Außerdem steht - immer samstags - ein Genussevent zu "Wein & Brot" auf dem Programm, das in Kooperation mit dem Deutschen Brotinstitut veranstaltet wird.

Weinempfehlungen von MW Romana Echensperger (Master of Wine) gibt es auch auf der Kochbühne der Foodevents, wenn Starköche wie wie Lucki Maurer und Véronique Witzigmann in Kochshows life ihre kreativen Gerichte zubereiten.

Erstklassige regionaltypische Weine aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten kann man den ganzen Tag über am DWI-Präsentationsstand probieren – kompetente Beratung inbegriffen. Das Angebot reicht von einem Goldriesling aus Sachsen über den klassischen Riesling aus dem Rheingau und der restsüßen Scheurebe von der Nahe bis hin zum kraftvollen Lemberger aus Württemberg. Außerdem präsentieren mehrere Weingüter ihre Weine persönlich vor Ort und stehen für Fragen rund um deren Besonderheiten zur Verfügung.

Zur Website des Food-Festival eat&STYLE

Mehr Meldungen

Unter dem Motto "Wein mit allen Sinnen erleben", vermittelt Romana Echensperger (MW) fundierte Kenntnisse zu den Erzeugnissen aus deutschen Kellern und stellt interessante Wine-Food Kombinationen vor.

Spannende Kombinationen von Speisen und Getränken versprechen die Foodfestivals eat&STYLE in Düsseldorf, München und Hamburg.

Erstklassige regionaltypische Weine aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten kann man den ganzen Tag über am DWI-Präsentationsstand probieren – kompetente Beratung inbegriffen.