Details

Meldungen aus dem DWI

Themenwochen: Großes #BurgunderWunder Finale

08.06.2020

Unter dem Hashtag #BurgunderWunder startet das Deutsche Weininstitut (DWI) in seine letzten Themenwoche: In einer zweiwöchigen digitalen Reise lädt das DWI dazu ein, die faszinierende Welt heimischer Burgunder-Weine besser kennen zu lernen.


Spät-, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay, Schwarzriesling oder Auxerrois - längst schreiben die zur großen Burgunderfamilie gehörenden Weine auch in Deutschland Erfolgsgeschichte (Instagram-Teaser der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt dazu).

Warum Burgunder-Wunder? Weinfreunde erfahren unter anderem, warum das Weinland Deutschland mittlerweile zur weltweiten Burgunder-Elite zählt, welchen Aufstieg insbesondere der Spätburgunder genommen hat, der mit einer ganz eigenen Stilistik international von sich reden macht und welche Talente in Grau- und Weißburgunder, Chardonnay & Co. schlummern.

Pinot oder Burgunder?

Ab 2. Juni kommen den nächsten zwei Wochen täglich auf den Instagram- und Facebook-Kanälen des Deutschen Weininstituts, der Generation Riesling und der Deutschen Weinkönigin Erzeuger, Experten und auch eine Sommelière zu Wort, die der Herkunft, den Besonderheiten, dem Potenzial und dem Erfolg der roten und weißen Burgunderweine auf den Grund gehen. Dazu gibt es Fakten und Informationen – unter anderem kann man erfahren, warum die Rebsorten im Französischen Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris oder auch Pinot Meunier heißen. In abwechslungsreichen Quizfragen kann das neu erworbene Wissen getestet werden.

Natürlich kann man auch wieder am Gewinnspiel teilnehmen und #burgunderwunder-Probierpakete gewinnen.

Wie immer sind Sie sind eingeladen, sich mit eigenen Beiträgen zum Thema einzubringen: Welches persönliche „Burgunder-Wunder“ haben Sie erlebt?  Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Instagram:

Facebook: 

 

Mehr Informationen zum "Burgunderland Deutschland": Pressemeldung Burgunderland Deutschland (PDF)

Pressemeldungen