Details
"The Best Rosé of 2020"-Titel geht an Braunewell/Dinter
Fünf weitere Preise wurden an Weingüter in den Anbaugebieten Pfalz und Rheinhessen verliehen.
The Best Rosé of 2020
Der Rosé 2016
Weingut Braunewell/Dinter
Rheinhessen
Gold Medaille
Der Rose 2018
Weingut Braunewell/Dinter
Rheinhessen
Silber Medaillen
Spätburgunder Rosé Trocken 2019
Weingut Hanewald - Schwerdt
Pfalz
Pinot Madeleine Rosé feinherb 2018
Weingut Anselmann
Pfalz
Cabernet Sauvignon Rosé trocken 2019
Weingut Werner Anselmann
Pfalz
Germany
Branze-Medaillen wurden dieses Jahr keine verliehen.
"Best Value Awards"
Neben den Standardmedaillen wird ein Sonderpreis für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verliehen.
Tempranillo Rosé aus Versuchsanbau 2019
Weingut Werner Anselmann
Pfalz
Die Weine wurden von 12 Richtern (100-Punkte-System) aus 7 Ländern in drei Tabellen bewertet. Die Weine mit den größten Bewertungsunterschieden von den Kommissionsvorsitzenden zusätzlich bewertet.
In einer Gegenprobe haben alle Juroren alle Goldmedaillenweine neu zusammengestellt, um die finalen Sieger zu ermitteln (auf der Grundlage der Regel, dass die beste Punktzahl gewinnt).
Die 100-Punkte-Skala lautet wie folgt:
Grand Gold Medaillen (mindestens 93 Punkte)
Gold Medaillen (89-92 Punkte)
Silber Medaillen (86-88 Punkte)
Redaktionshinweis:
Der Wettbewerb richtet sich speziell an Produzenten von Roséweinen. Diese Exklusivität ermöglicht es der Jury, sich auf die einzigartigen Eigenschaften der Weine zu konzentrieren, die bei Weinwettbewerben, die sich nicht auf diese Kategorie spezialisiert haben, möglicherweise übersehen wurden. Auf diese Weise können die Veranstalter die Weine auch sorgfältig hinsichtlich Stilistik, Rebsorte, Jahrgang, Alterung / Gärung der Fässer oder absichtlichen Entscheidungen der Winzer (z. B. Abfüllung ohne Filtration) gruppieren.
Homepage Rosé Championship (external link)