Details
Tatort-Kommissarin im 6glasses1bottle Weintalk
In dem studentisch begleiteten Sendungsformat, deren Einspieler filmisch durch das Deutsche Weininstitut (DWI) unterstützt werden, plaudert TV-Moderator Martin Seidler 66 Minuten mit fünf geladenen Gästen bei einem köstlichen Glas Wein - diesmal Weißburgunder der Lage Ihringer Winklerberg.
Stargast Ulrike Folkerts verrät in dieser 6glasses1bootle-Folge, dass sie vinophil durch die Ära der Korkverschlüsse gesprägt wurde ("plopp"). Musikalisch steht sie auf "Prince" und möchte sich künftig vorurteilsfrei dem Schraubverschluss stellen. Sorge bereitet ihr der Klimawandel: "Wir müssen uns alle verändern, dann können wir zuversichtlich nach vorne blicken".
Gäste im Weintalk:
- Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal
- Joachim Heger aus Baden (Weingut Dr. Heger)
- Thomas Mack, Geschäftsführer des beliebten Europaparks in Rust
- Douce Steiner, Deutschlands 2-Sterneköchin
- Konstantin Baum, jüngster Master of Wine Deutschlands
Digitalisierung und Medien gehören zur Weinbranche
Die studentische HGU-Redaktion (u.a. Marleen Ebeling) konnte erneut zeigen, dass Digitalisierung und Medien heute zum Handwerkszeug der Weinbranche zählen. Projektleiter Robert Lönarz (HGU) zeigte sich überzeugt: "Geisenheimer" waren schon immer innovationsfreudig in Sachen neuer Technologien, ob im Weinberg, Keller oder in der Vermarktung.
Neben dem bekannten Weinkritiker Stuart Pigott, der mit "Pigott's Post" ein fester Bestandteil des Formats ist, liefert der Rheingauer Künstler Michael Apitz zu jedem Top-Gast eine Karikatur. Ulrike Folkerts war sichtlich amüsiert über ihre Darstellung und schilderte, dass sie in Berlin nur mit dem Fahrrad unterwegs sei, jedoch weniger als Kommissarin und niemals Wein trinkend. Dem moderaten Weingenuss gebe sie sich erst nach der Fahrt hin.
www.6glasses1bottle.de auch auf der Youtube-App Ihres Fernsehers
Redaktionelle Leitung: Wolfgang Junglas, Kamera: Woody Herner
Hintergrund via hs-gm.de
Weitere Meldungen