Details
Stil- und Geschmacksvorlieben in Südkorea
Für diesen Report wurden allgemeine Weinbegriffe in zwei Gruppen unterteilt: Begriffe, die den Stil beschreiben, drücken die allgemeine Struktur und den Körper eines Weines aus, z.B. knackig, frisch, saftig oder fett. Aromen hingegen werden mit Begriffen wie "tropische Früchte" oder "Brombeeren" beschrieben.
Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick:
Sauvignon Blanc und Chardonnay sind zwei starke Weißwein-Favoriten der südkoreanischen Weintrinker (welche mindestens alle sechs Monate importierten Wein trinken), und diese Präferenz zieht sich durch unterschiedliche Altersgruppen. Nur bei den 19- bis 24-jährigen Konsumenten ist die Beliebtheit von Chardonnay nicht so hoch.
Jüngere südkoreanische Weintrinker bevorzugen süßere Weinstile. Hier geben Weintrinker zwischen 25 und 44 Jahren „Muscato“ als ihre bevorzugte Rebsorte an.
Cabernet Sauvignon ist bei allen Altersgruppen durchgehend der Favorit der südkoreanischen Rotweintrinker. Spätburgunder ist der Favorit vor allem bei jüngeren Rotweintrinkern.
Die Zusammenfassung des Flavour and Varietal Preferences in South Korea Report 2018 ist über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Bei Interesse am Gesamtbericht kann dieser zu attraktiven Sonderkonditionen bezogen werden.
Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal