Details
Sommelier-Europameister nimmt an 'Spring Class' teil
Der Lette ist in Wein-Fachkreisen eine Berühmtheit. Gemeinsam mit über 40 weiteren Fachkollegen aus 14 Ländern absolvierte er jetzt das umfangreiche DWI-Trainingsprogramm der Sommelier Spring Class (SSC17 bei Facebook). Die Exkursionen starteten am Freitag, den 19. Mai 2017 auf Schloss Vollrads mit einem Rundgang, begleitet durch die Erfolgsstory des Rheingauer Rieslings. Am Abend folgten "Basis Facts on German Wine", vermittelt durch DWI-Marketingleiter Steffen Schindler.
Beispielsweise ging es dabei um die Entwicklung deutscher Rebsorten, die Auswirkungen des Klimawandels und um wachsende Exportmärkte für deutsche Weine in den USA, Nordeuropa und Asien.
Weitere Stationen der SSC 2017
Der Samstag stand im Zeichen einer Schulung an der Hochschule Geisenheim mit Vorträgen von Prof. Hans Reiner Schultz und Jürgen Hammer, nachmittags gab es eine Bootsfahrt auf dem Rhein von Geisenheim nach Bacharach mit Winzern der Generation Riesling (Weinprobe), den Besuch eines Weingutes am Mittelrhein. Furioses Finale: Teilnahme am Ball des Weines in Wiesbaden.
Sonntag/Montag folgten Motto-Reisen in die Anbaugebiete in Klein-Gruppen mit den Themen: "Organic, orange, vegan or natural - The future of wine?", "Pinot Paradise", "The Road to Riesling".
Der gemeinsamer Abschlussabend mit allen Gruppen im Weingut Rappenhof gipfelte in einem regen Austausch der individuellen Eindrücke, die "Weinland Deutschland" bei den Sommeliers hinterlassen hatte.
Wein-Profi Tomsons beschloss die informationsintensiven "Unterrichtstage" mit einem Toast, schwenkte sein Glas, schnupperte lange, prüfte Farbe und Konsistenz und bekannte lächelnd nach einem kräftigen Schluck:"Der Riesling ist einfach meine Lieblingsrebsorte".