Details
SOLA Report 2019: Kanada
Die Nachfrage für alternative Weine in Kanada ist seit 2018 relativ stabil geblieben. Handelsexperten bewerten die zukünftige Entwicklung der SOLA Weine als positiv. Entsprechend ihrer experimentellen Einstellung nehmen jüngere kanadische Weintrinker Nischenprodukte am meisten wahr.
Nischenweine besonders bei jungen Konsumenten trendy
Dazu zählen kohlenstoffneutrale Weinerzeugnisse, wie auch Orangeweine. Jüngere kanadische Weintrinker greifen eher zu alternativen, veganen und vegetarischen Weinen als älteren Konsumentengruppen. Bio- Weine stehen am höchsten im Kurs wohingegen biodynamische Weine noch recht unbekannt sind.
Die Zusammenfassung des Reports ist für Beitragszahler über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Beitragszahler erhalten den Gesamtbericht zu attraktiven Sonderkonditionen.
Weitere Berichte:
Wine Intelligence Report: Konsumverhalten in Deutschland
UK: Alkoholreduzierte Weine bleiben im Trend
WI-Report: Alternative Weinarten (SOLA) in den USA
Weitere Meldungen aus dem Deutschen Weininstitut
Riesling in Norwegen beliebteste Rebsorte
Wine Intelligence Marktbericht zu Irland
Mehr Meldungen aus dem Deutschen Weininstitut