Details

Meldungen aus dem DWI

Seminar: Der Kellerwirtschaft über die Schulter geschaut

20.09.2018

Orange- und Natural Wines, Maische- oder teilweise Beeren-Gärung, bio bis dynamisch: Um den Überblick in der Weinwirtschaft zu behalten, ist es wichtig hinter die Kulissen blicken zu können:


Deshalb laden der Weincampus Neustadt, das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinpfalz, das Deutsche Weininstitut (DWI) und die GENUSS Werkstatt Köln am Donnerstag, den 1.11.2018 Fachleute ein, um zuzuhören, mitzumachen, zu diskutieren, zu verkosten und um Weinwissen miteinander zu teilen.

Denn: Selbst die allerbesten Verkostungskenntnisse benötigen weiteren Tiefgang, um den Wein in all seinen Facetten zu verstehen.  Zusätzlich zu den eingangs erwähnten Themen wird es bei dieser Wein-Weiterbildung und dem Szene-Networking auch um Hefen & Co., Chips, Barriques, Amphoren, Betontanks, Holzfässer und vieles mehr gehen... Programm herunterladen

Veranstaltungsort: Weincampus Neustadt – Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Breitenweg 71, 67435 Neustadt.

Kosten: 135 € Tagungsgebühr einschließlich der Weinproben und Verköstigung (evtl. Übernachtung auf eigene Kosten)

Sonderpreis für WEINAKADEMIKER / VINISSIMA: 109 €

Es besteht ein Kontingent für Mitglieder des Clubs der Weinakademiker. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Hier geht es zur Anmeldung (runterscrollen)

Um den Überblick in der Weinwirtschaft zu behalten, ist es wichtig hinter die Kulissen blicken zu können.