Details
Sekt-CUP prämiert sprudelnde Spitzenleistungen
Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.
"Raumland, Griesel, Künstler und Braunewell zeigen beeindruckend, was aktuell die Spitze beim Sparkling ist", so der Veranstalter Niko Rechenberg. Bester Sekt ist mit 97,2 Punkten der Raumland Chardonnay Réserve Brut aus 2012, gefolgt von Griesel 2017 Chardonnay Prestige Brut Nature (96,2 Punkte). Den dritten Platz belegte Künstler mit dem 2016 Hochheimer Stein Riesling extra brut und 96,0 Punkten. Als Entdeckung des Jahres kürte die Jury das Schlossgut Ebringen mit 2017 Blanc de Blancs Crémant nature brut und 95,8 Punkten.
Winzer überraschen mit Spitzen-Rosé-Sekt
Außerhalb der Wertung nahm die Jury auch Rosé-Sekt auf. Obwohl nicht in der Ausschreibung vorgesehen, schickten überraschend viele Winzer/innen ihren Rosé-Sekt ein. Der Sonderpreis der Jury ging an Niko Brandner (Griesel Sekt) für seinen sensationellen 2017er Rosé Prestige Extra Brut mit 95,8 Punkten.
In der Jury (2. Foto) saßen: Hagen Hoppenstedt (Head of Beverage KaDeWe), Ben Weidenberg (GRACE), Manu Rosier (Star Wine List), Anton Stefanov (Take Time for Wine) und Nikolas Rechenberg (Herausgeber GOURMETWELTEN).
Sekt-Cup TOP-30
Raumland, 2012 Chardonnay Réserve Brut, Rheinhessen, 97,2 Punkte
Griesel, 2017 Chardonnay Prestige Brut Nature, Hessische Bergstraße, 96,2 Punkte
Künstler, 2016 Hochheimer Stein Riesling extra brut, Rheingau, 96,0 Punkte
Schlossgut Ebringen, 17er Blanc de Blancs Crémant naturebrut, Baden, 95,8 Punkte
Weingut Fogt, 2018 Crémant Brut Nature, Rheinhessen, Cuvée, 95,2 Punkte
Raumland, 2011 Pinot Kirchenstück Réserve Brut Nature, 95,0 Punkte
Braunewell, 2017 BLANC DE BLANCS, Rheinhessen, 94,8 Punkte
Bardong, 2014 Erbacher Marcobrunn extra brut, Rheingau, 94,8 Punkte
Pflüger, 2017 Cuvée Sophie Helene, Pfalz, Cuvée, 94,8 Punkte
Raumland, 2008 Blanc de Noirs Grande Réserve Brut, Rheinhessen, 94,8 Punkte
Braunewell, 2013 GRANDE ANNÉE, Rheinhessen, 94,6 Punkte
Wilhelmshof, 2008 Pinot B Privé brut, Pfalz, Cuvée, 94,5 Punkte
Barth, 2015 SCHÜTZENHAUS Riesling brut nature, VDP-SEKT-PRESTIGE, 94,3 Punkte
Karl Schaefer 2018, Pinot Blanc, Pfalz, Reinsortig, 94,3 Punkte
F.B. Schönleber, 2014 Rheingau Reinsortig, 94,3 Punkte
Aldinger, 2014 Brut Nature, Württemberg Cuvée, 94,0 Punkte
Frank John, 2016 Riesling Brut 50, Pfalz Reinsortig, 94,0 Punkte
Reichsrat von Buhl, Blanc de Blancs Prestige brut, Pfalz, Cuvée, 94,0 Punkte
Leiner, brut nature, Pfalz, Cuvée, 94,0 Punkte
Winterling, 2016 "La Coulée d'Or", Pfalz, Cuvée, 94,0 Punkte
Zalwander, 2014, No.1 Baden, Reinsortig, 93,8 Punkte
Bamberger, 2010, DECADE Nahe Reinsortig, 93,6 Punkte
Strauch, 2012 Grande Reserve, Rheinhessen, Cuvée, 93,4 Punkte
Schloss VAUX, 2016 Geisenheimer Rothenberg-Riesling brut, 93,3 Punkte
Siener, Pinot Brut nature, Pfalz Cuvée, 93,2 Punkte
Solter, 2012, Riesling und Gewürztraminer, Rheingau Cuvée, 93,2 Punkte
Weinhaus Heger PINOT Sekt Extra Brut, Baden, Cuvée, 93,0 Punkte
Bardong, 2012 Erbacher Honigberg extra brut, Rheingau 93,0 Punkte
Bardong, 2001 Bardong Réserve brut, Rheingau 93,0 Punkte
Wilhelmshof, 2019 Riesling extra brut, Pfalz, 93,0 Punkte
Homepage des Veranstalters: Gourmetwelten
Tutorial zum Thema deutscher Winzersekt (5/2020)