Details

Meldungen aus dem DWI

"Schönste Weinsicht 2016": Jetzt stehen alle 13 Stelen

06.06.2017

Rund 5000 Personen stimmten im April über die "Schönsten Weinsichten 2016" in den 13 Weinanbaugebieten ab. Mit Einweihung der "Schönsten Weinsicht 2016" in Wachenheim (Pfalz) Ende Mai sind nun alle 13 Weinsichten ausgezeichnet und mit Stelen des Mainzer Künstlers Ulrich Schreiber gekennzeichnet.

Die sächsische Weinkönigin Friederike Wachtel freute sich über die Auszeichnung der "Schönsten Weinsicht Sachsen 2016" in Proschwitz. An der Stele vorbei schaut man über die Weinberge nach Meißen mit der Albrechtsburg.

Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes, enthüllte mit Mosel-Weinkönigin Lisa Schmitt, weiteren Weinhoheiten, Bürgermeisterin Christiane Horsch, Weinbaupräsident Rolf Haxel sowie den Bürgermeistern der Ortsgemeinden Leiwen und

Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes, enthüllte mit Mosel-Weinkönigin Lisa Schmitt, weiteren Weinhoheiten, Bürgermeisterin Christiane Horsch, Weinbaupräsident Rolf Haxel sowie den Bürgermeistern der Ortsgemeinden Leiwen und Trittenheim die Stele "Schönste Weinsicht 2016".

An der Enthüllung der Stele beteiligten sich gleich drei Weinhoheiten aus Heppenheim, die amtierende Bergsträßer Weinkönigin Charlotte Freiberger und ihre beiden Vorgängerinnen Anja Antes und Caroline Guthier. Bild: Reinhard Antes

An der Enthüllung der Stele beteiligten sich gleich drei Weinhoheiten aus Heppenheim, die amtierende Bergsträßer Weinkönigin Charlotte Freiberger und ihre beiden Vorgängerinnen Anja Antes und Caroline Guthier. Bild: Reinhard Antes

Zahlreiche Weinhhoheiten versammelten sich Ende August auf dem Sonderberg zur Einweihung der Schönsten Weinsicht 2016 an der Ahr.

Mittelrheinweinkönigin und Bacchus unterstützen DWI-Geschäftsführerin Monika Reule bei der Auszeichnung der "Schönsten Weinsicht 2016" am Mittelrhein

Mittelrheinweinkönigin und Bacchus unterstützen DWI-Geschäftsführerin Monika Reule bei der Auszeichnung der "Schönsten Weinsicht 2016" am Mittelrhein

Bei strahlendem Sonnenschein wird in Iphofen die "Schönste Weinsicht 2016" ausgezeichnet

Bei strahlendem Sonnenschein wird in Iphofen die "Schönste Weinsicht 2016" ausgezeichnet

Saale-Unstruts Schönste Weinsicht 2016: Rollsdorf mit Terrassenlagen am Ufer des Bindersees

Badens Schönste Weinsicht 2016: Vom Dasenstein über Weinberge in die Rheinebene

Württembergs Schönste Weinsicht 2016: In den Hessigheimer Felsengärten

Rheinhessens "Schönste Weinsicht 2016", Winzeralm Siefersheim, Foto: KruppPresse

Rheinhessens "Schönste Weinsicht 2016": Winzeralm Siefersheim (Foto: KruppPresse)

Der Blick von der Burgruine Scharfenstein wurde 2016 als "Schönste Weinsicht 2016" im Rheingau mit einer Stele gekennzeichnet.

Über den Weinlagen von Meddersheim an der Nahe enthüllte DWI-Geschäftsführerin Monika Reule die Stele "Schönste Weinsicht 2016".