Details
Römisches Kelterfest in Piesport
Gefeiert wird auf der Via Vinorum am Ausoniusufer ganz in römischer Tradition, mit einem pompösen Einzug des „Imperators" in Begleitung seiner Legionäre. Es geht zur römischen Kelteranlage, dort übernimmt das in weiße Tuniken gekleidete Volk die Traubenkelterung an einer großen Baumkelter, wie es schon vor 2000 Jahren üblich war. Ihr Leitspruch: „Guter Wein ist ein Geschenk der Götter“.
In Piesport, bekannt als die Heimat des „Goldtröpfchens“, wussten offenbar schon die Römer vor 2000 Jahren die klimatisch begünstigten Steillagen zu schätzen und betrieben Weinanbau, wie die alten Kelteranlagen und andere Funde belegen.
Das Römische Kelterfest wird am Freitag um 17 Uhr eröffnet, für 18 Uhr ist eine Rieslingweinprobe im Klausenhofkeller (22 €) angesetzt. Samstags und sonntags werden um 10:30 Uhr Weinerlebnistouren durch den Weinbauort und am Nachmittag Führungen durch die Kelteranlage angeboten. Die Wein- und Essenstände entlang der Via Vinorum bieten römische Spezialitäten, moseltypische Gerichte sowie die Weine der Piesporter Winzer an. Die spektakuläre Traubenkelterung nach römischer Art findet am Samstagnachmittag statt. Der Festhöhepunkt, der römische Festumzug über die Via Vinorum zur historischen Kelteranlage, beginnt am Sonntag um 15 Uhr. Auch für musikalische Unterhaltung während der drei Festtage ist gesorgt.
Mehr Veranstaltungen am Wochenende