Details
Riesling in Norwegen beliebteste Rebsorte
In Norwegen zeichnen sich derzeit allerdings Trends ab, die einen Rückgang der Weinkultur implizieren. Von allen nordischen Ländern ist in Norwegen der stärkste Rückgang an Pro-Kopf-Konsum von 2013 bis 2017 zu beobachten gewesen. Die Trinkhäufigkeit der norwegischen Weintrinker ist jedoch relativ stabil geblieben.
Die Zusammenfassung des Reports "Norway Landscapes 2019" ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben. Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal