Details

Branchennews

Rheinhessen: Neunte Nacht der Weine in Framersheim

13.01.2020

Die Interessengemeinschaft Wein und Pilgerweg lädt am 17. und 18. Januar 2020 jeweils ab 19 Uhr zum neunten Mal zur Nacht der Weine ins rheinhessische Framersheim ein. Bei einem nächtlichen Dorfrundgang werden an beiden Abenden an verschiedenen Stationen zehn Weine und ein Fünf-Gänge-Menü serviert.


Die Nacht der Weine bietet ein Weinerlebnis, „wie es rheinhessentypischer nicht sein könnte“, schreibt die Lokalpresse. Jedes Jahr im Januar lädt die Interessengemeinschaft Wein und Pilgerweg die Gäste zu einem  unterhaltsamen, historischen und weinkulinarischen Rundgang durch das 1250 Jahre alte Framersheim mit allerlei Überraschungen ein.

Mit Lampenlicht und Fackelschein

Die Teilnehmer des geführten Rundgangs spazieren bei Dunkelheit, bei jedem Wetter und mit Lampenlicht und Fackelschein von Weingut zu Weingut. Dort wird jeweils ein Gang eines Fünf-Gänge-Menüs serviert, zusammen mit zwei passenden Weinen.

Die Gruppe trifft sich um 19 Uhr an der Zehntscheune des Weinguts Rupp in der Schlossstraße. Ein ortskundiger Führer stellt den bei Alzey gelegenen, 1650 Einwohner zählenden Weinort vor, und weitere Mitwirkende steuern unterhaltsame Programmpunkte bei. Im letzten Jahr waren dies beispielsweise eine Organistin, ein Stelzengänger, ein Schauspieler, ein Schmied und ein Postbote. Karten für die Nacht der Weine mit Führung, Fünf-Gänge-Menü und zehn Weinen kosten 55 Euro.

https://www.weinundpilgerwegframersheimig.de/nacht-der-weine.html

Weitere Veranstaltungen im Veranstaltungskalender

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Mehr Branchennews

Die Interessengemeinschaft Wein und Pilgerweg lädt wiederum zur Nacht der Weine ins rheinhessische Framersheim ein. Zum geführten nächtlichen Rundgang gehört unter anderem ein mehrgängiges Menü mit korrespondierenden Weinen in fünf Weingütern.

Die Interessengemeinschaft Wein und Pilgerweg lädt wiederum zur Nacht der Weine ins rheinhessische Framersheim ein. Zum geführten nächtlichen Rundgang gehört unter anderem ein mehrgängiges Menü mit korrespondierenden Weinen in fünf Weingütern.