Details

Meldungen aus dem DWI

Report: Entwicklungen zum Weinmarkt China

27.04.2020

Der 'Landscapes Report China' analysiert das Verbraucherverhalten des weltweit fünftgrößten Weinmarktes auf Basis aktueller Daten. Der Bericht wurde vor Ausbruch der Corona-Pandemie erstellt.


Riesling ist immer noch die Lieblingsrebsorte der Chinesen. Insgesamt ist der Konsum von Riesling-Weinen jedoch seit 2017 gesunken. Bei den Verbrauchern belegt Deutschland immer noch Platz 10 der gefragtesten Herkunftsländer. Die Bekanntheit von Deutschland als Weinproduzent ist jedoch geringfügig zurückgegangen.

Im Vergleich zu Vorjahren hat sich der chinesische Weimarkt weiter diversifiziert. Der Marktanteil von Herkunktsländern mit geringerem Weinvolumen ist gewachsen. Frankreich ist weiterhin Marktführer, sein Gesamtmarktanteil ist jedoch geschrümpft. Australien hat sich am stärksten entwickelt, was vor allem auf ein großes Markenportfolio zurückzuführen ist.

Die Zusammenfassung des Reports ist für Beitragszahler über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Beitragszahler erhalten den Gesamtbericht zu attraktiven Sonderkonditionen.

Weitere Reports (interner Bereich)

Mehr Meldungen aus dem Deutschen Weininstitut