Details

Meldungen aus dem DWI

Rekordbeteiligung beim Forum Kultur & Wein

13.03.2017

Mit 111 Teilnehmern stieß das diesjährige Forum Kultur & Wein, zu dem das DWI seit 2010 jährlich einlädt, auf die bisher größte Resonanz. Neben dem Netzwerkgedanken standen am 10. März in der Rheingauer Brentanoscheune insbesondere Vorträge zu neuen Weintrends sowie zum Umgang mit neuen Medien im Wein- und Tourismusmarketing im Fokus.


Die beiden Folgetage nutzten die meisten Teilnehmer außerdem zu spannenden Exkursionen durch den Rheingau, die der Verein der Gästebegleiter Rheingau-Taunus e.V. organisiert hatte.

Die rund 1.400 geschulten Weingästeführer bundesweit leisten jedes Jahr einen sehr wertvollen Beitrag zur Förderung der Weinkultur und des Weintourismus in Deutschland. Sie bieten das ganze Jahr über zahlreiche geführte Ausflüge an, die sowohl die Weinlust als auch den Wissensdurst stillen. So erfahren Touristen beispielsweise auf einer Wanderung durch die Weinberge sehr anschaulich, wie geologische Zeitalter das Terroir und das Klima beeinflusst haben. Häufig werden diese Touren mit Weinverkostungen kombiniert. Um ihren Kunden zusätzliche kulturelle und touristische Weinerlebnisse zu bieten, nutzen auch immer mehr Weinerzeuger die Angebote dieser qualifizierten Weinbotschafter.

Im vergangenen Jahr haben die rund 1.400 Weingästeführer in circa 10.000 Führungen mehr als 200.000 Menschen über das Kulturgut Wein informiert.

Die Weingästeführer sind professionell geschult und gut organisiert. Weitere Informationen und Kontakt

Pressemeldung

111 Weingästeführer kamen zum diesjährigen Forum Kultur & Wein, zu dem das DWI seit 2010 jährlich einlädt.

Im vergangenen Jahr haben bundesweit rund 1.400 Weingästeführer in circa 10.000 Führungen mehr als 200.000 Menschen über das Kulturgut Wein informiert.

In der Rheingauer Brentanoscheune waren neue Weintrends ebenso ein Thema wie die Möglichkeiten der neuen Medien im Wein- und Tourismusmarketing.