Details
Rekordanstellung zum 25. Deutschen Lembergerpreis
Mit der Prämierung gereifter Lemberger wollte der Verein Vaihinger Weinlöwen zum Jubiläum des Weinwettbewerbs das Reifepotenzial der überwiegend in Württemberg angebauten Rebsorte zeigen. 28 Weine wurden dafür eingereicht. Gewonnen hat in dieser Kategorie das Weingut Wachtstetter aus Pfaffenhofen mit einem 2005er „Junges Schwaben“-Lemberger.
Wie im letzten Jahr wurden die Weine einer von drei Kategorien klassisch/Stahltankausbau (58), exklusiv/Holzfassausbau (94) oder Premium/Barriqueausbau (67) zugeordnet.
Dies sind die Siegerweine:
Kategorie Klassisch:
1. Weingut Rüdiger Bös, Malsch 2015 Malscher Rotsteig, Lemberger trocken, Letzenberg
2. Weingut Dobler, Weinstadt-Beutelsbach 2015 Lemberger trocken**
3. Genossenschaftskellerei Heilbronn 2013 Villa Sulmana, Lemberger trocken
Kategorie Exklusiv:
1. Weingärtner Stromberg-Zabergäu 2013 SIGNUM 2, Lemberger trocken
2. Felsengartenkellerei, Besigheim 2014 Schwarzer Rappe, Lemberger trocken
3. Weingut Stärk, Oberriexingen 2013 Lemberger trocken**
Kategorie Premium
1. Weinkonvent Dürrenzimmern 2014 DIVINUS, Lemberger trocken Reserve
2. Felsengartenkellerei Besigheim 2013 Schwarzer Rappe, Lemberger trocken, im Barrique gereift
2. Weingut Martin Notz, Hohenhaslach 2014 Hohenhaslacher Kirchberg, Lemberger trocken Gipskeuper
Kategorie gereifte Lemberger:
1. Weingut Wachtstetter, Pfaffenhofen 2005 „Junges Schwaben“ Lemberger trocken
2. Weingut Plag, Kürnbach 2006 Excellance, Lemberger trocken,
3. Weingut Mayer, Erligheim 2003 Lemberger Auslese trocken