Details
Reben und Wein auf Remstal-Gartenschau und Bundesgartenschau
Remstal-Gartenschau: Gastronomen und Winzer laden die Remstalgäste zu Touren mit dem Genuss-Bus ein. So können die Besucher das Remstal auf besondere Art erleben und den Wein kennenlernen. Ein Weinerlebnisführer liefert während der Fahrt Informationen über die Region und ihren Weinbau. Start der verschiedenen Touren ist am Bahnhof in Weinstadt-Endersbach. Von dort fährt der Bus drei Weingüter in drei Orten an. Vor Ort werden Weine probiert und kleine Köstlichkeiten präsentiert. Sechs Touren werden angeboten zu Themen wie „Grenzen des Weinbaus – früher und heute“, „Kulturgut Wein erhalten – heute noch möglich?“ oder „Bauwerk WEIN – Wo ist der Wein zuhause?“. www.remstaltour.de
Von Mai bis Oktober erwartet die Gartenschaubesucher zudem ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, auch zum Thema Wein, u.a. mit Weinkabarett, Weinbergsführungen und moderierten Weinproben. Weinstadt und seine Winzer haben mit „105 Grad Oex“ einen einmalig schönen Ort hoch oben in den Weinbergen geschaffen, wo man bei Loungemusik den großartigen Ausblick und Gaumenfreuden bis nach Sonnenuntergang genießen kann, an jedem Wochenende zwischen 10. Mai und 20. September 2019. 16 Weinstädter Winzer schenken im Wechsel ihre Weine aus. https://remstal.de/veranstaltungen.html
Zudem präsentiert das Remstal zur Gartenschau unter dem Motto „... von hier“ erstmals eine eigene Genuss-Edition. Das fünfteilige Getränkepaket besteht aus einem Rot-, Weiß- und Roséwein, einem Secco sowie einem alkoholfreien Getränk.
Bundesgartenschau Heilbronn: Reben und Weine erwarten auch die Besucher der Bundesgartenschau. Am Stand der Heilbronner Wein-Villa auf der Bundesgartenschau werden etwa 20 wechselnde Weine ausgeschenkt. Betreiber der Wein Villa sind 16 Heilbronner Weingüter und die Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg. Schon 2016 pflanzten die Winzer auf dem Gartenschaugelände Reben unter anderem für Lehrgärten, an, die nun im Ertrag stehen. Am Wein-Villa-Stand werden Proben im Buga-Glas ausgeschenkt, auch Picknickkörbe sind erhältlich. Am jedem Montag- und Donnerstagabend wird es moderierte Weinproben geben. Auch Aroma-Stationen, an denen Weinaromen zu erraten sind, wurden eingerichtet. Weinproben sind dabei zu gewinnen. Und neben einer Kletterwand hat die Buga GmbH pilzwiderstandsfähige Reben wie in einer Steillage gepflanzt. https://www.buga2019.de/de/index.php
Weitere Veranstaltungen am Wochenende