Details

Meldungen aus dem DWI

Premiere in Prag

05.11.2021

Anfang November hat die erste Präsentation Deutscher Weine unter Mitwirkung der Deutschen Botschaft in Prag stattgefunden. Dort wo einst Geschichte geschrieben wurde und noch wird, präsentierten Anfang der Woche 26 Aussteller dem interessierten Fachpublikum deutsche Weinkreationen.


Für die deutschen Aussteller und internationalen Gäste war es ein vollgepacktes  "Riesling, Pinot & Co" Programm. Nach kurzer Einführung in den tschechischen Markt erhielten die Teilnehmer/innen Einblicke in das aktuelle politische Geschehen durch den Wirtschaftsattachée Dr. Alexander Puk.

 Riesling, Pinot & Co in Prag

Historischer Moment an historischem Ort

Nach dem Gruppenfoto - das natürlich nur auf dem Balkon stattfinden konnte auf dem der damalige Außenminster Hans-Dietrich Genscher 1989 die erlösenden Worte der Öffnung sprach - und einer Verkostung tschechischer Weine ging es los mit dem Fachbesucherteil der Veranstaltung:

Über 150 Gastronomen, Sommeliers, Händler und Journalisten strömten in die Botschaft, begierig mehr über deutsche Weine zu erfahren. Ab 17.30 Uhr gab es einen nahtlosen Übergang zur Weinparty. die unter der Schirmherrschaft des Botschafters Herrn Andreas Künne stattfand und zu der die Botschaft und Wines of Germany Tschechei geladen hatten.

Hochkarätige Besucher, großes Interesse an 'Wines of Germany'

Mehr als 180 hochkarätige Besucher aus Wirtschaft, Botschaftsvertretern, Medienvertretern haben die Chance genutzt und sind gekommen um sich über deutsche Weine zu informieren und auch zu kaufen. Wir danken der Botschaft für die Öffnung der Räumlichkeiten und die Unterstützung.

Stimmen der Aussteller (Plätze werden im Losverfahren vergeben)

"(...) die beste DWI-Veranstaltung auf der ich je war, mit die beste Veranstaltung die wir je gemacht haben. Der Vortrag zur Marktvorbereitung war gut. Besucher: sehr gut, interessiert, durchgängig beschäftigt, keine Minute Leerlauf, gute Weinszene in Prag, Markt wartet auf deutsche Weine. Einzigartige Räumlichkeiten.
Christoph Thörle, Weingut Thörle

"Top-Organisation, viele Kontakte zu Gastronomen, positives Feed-Back für unsere Weine"
Herr Straub, Bergsträsser Winzer eG

"Tolles Publikum, kompetente Besucher, richtigen Besucher, perfekte Organisation"
Herr Kirchner, Gut Hermannsberg

"Location, location, location, Historie trifft Zukunft“ Super Publikum, Danke"
Nicola Blanchard, German Wine Group

"Sehr gute Location, sehr interessantes Publikum, trockene Rieslinge funktionieren, Top Orga, gute Vorbereitung"
Dave Kressin, Weingut am Nil

"Mit Abstand die beste DWl-Veranstaltung, Top Orga, Qualität der Besucher gut, einfach perfekt“
Andreas Hütwohl, Weingut von Winning

"Sehr beeindruckende Location, besonderer Flair, sehr internationales Publikum"
Nadine Layer, Weingut Meier

"Gut zu tun, sogar ohne Importeur Wein verkauft, spannender Markt mit Entwicklungspotential, Kontakte zu Importeuren"
Peter Griebeler, Weingut Heinrichshof

"Toll, ich bin begeistert" Milan Bartosik, Domaine Hugo,
Weingut Philipp Kuhn

"Mein Importeur – der auch hier ist – ist glücklich. 50% der Kontakte die wir eingeladen haben sind auch gekommen. Auch die Konsumenten und wir reden hier über Konsumenten die mehr als 600 Flaschen im Jahr kaufen. Gute Mischung aus Händlern und Gastronomen. Super Event für uns"
Maximilian Lehr, Weingut Knewitz

"Sehr gute Organisation, sehr gespannt auf die zukünftige Entwicklung des Marktes, Markt mit Potential, Chancen für deutsche Weine vorhanden. Publikum passt nicht auf unser Portfolio.
Iwan Kunisch, Reh Kendermann

"Gäste toll, Weingut Auswahl super. (Losverfahren) gute Betreuung, gemeinsames Abendessen finde ich gut“
Lisa Bunn-Strebel, Weingut Lisa Bunn

„Danke für die Organisation, Es war super“
Johanna Lorenz, Weingut Lorenz

„Vielen Dank für alles und Eure großartige Leistung“
Gudrun Erbeldinger, Weingut Erbeldinger

"Viel besser als ich erwartet habe, wir haben richtig viel Wein verkauft“
Frank Gotthardt, Wine and Dine CZ

"Die Möglichkeit, unsere Weine an einem solch geschichtsträchtigen Ort zu präsentieren, ist einmalig und ein besonderes Erlebnis. Ich denke, dass haben alle Beteiligten so erlebt"
Andreas Winkelmann

Mehr Meldungen

Wines of Germany Worldwide

Wines of Germany Social

Gruppenfoto der Mitwirkenden von "Riesling, Pinot & Co" an historischer Stelle - auf dem Balkon der Deutschen Botschaft in Prag. Hier sprach der verstorbene Außenminster Hans-Dietrich Genscher 1989 die erlösenden Worte der Öffnung und des freien Geleits an der deutsch-deutschen Grenze.

vlnr.: Wirtschaftsattachée Dr. Alexander Puk, DWI Referentin Ulrike Bahm, Andreas Künne, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Prag

Wirtschaftsattachée Dr. Alexander Puk