Details
Premiere für Meiningers Internationaler Rosé Preis 2021
Die 190 ausgezeichneten Roséweine deutscher Herkunft erreichten auf einer 100er-Skala Bewertungen von 87 bis 92 Punkten. 92 Punkte gingen an zwei Weine aus Württemberg und der Pfalz, an
- 2018 Boom Rosé non filtré trocken aus dem Weingut Schnaitmann im württembergischen Fellbach und an
- 2020 Philipp's Rosé trocken aus dem Weingut Philipp Kuhn im pfälzischen Laumersheim
- Für seine Gesamtkollektion darf sich das Weingut Hammel aus Kirchheim (Pfalz) "Bester Rosé Erzeuger Deutschland 2021" nennen.
Direktlink zu der Gewinnerliste
Auch kleinere deutsche Anbaugebiete überzeugten
Knapp die Hälfte der eingereichten Weine kam aus deutschen Weinanbaugebieten. Darunter wurden 68 Rosés aus der Pfalz ausgezeichnet, gefolgt von 33 Weinen aus Rheinhessen sowie 30 Weinen aus Baden und 20 aus Württemberg. Auch kleinere Anbaugebiete wie Ahr, Rheingau oder Nahe überzeugten mit einzelnen Weinen.
Die Top 100 Rosé-Weine dieser Verkostung werden ab Mitte Mai in der kommenden Ausgabe von Meiningers Weinwelt vorgestellt.
Ergebnisse Meiningers Internationaler Rosé Preis 2021 im Überblick